REISEBEDINGUNGEN FÜR KREUZFAHRTEN IN SÜDAMERIKA

 

Es liegt in der Verantwortung eines jeden Gastes, sich vor der Abreise über die Reisebedingungen zu informieren. MSC Cruises hat mit den Behörden in allen Regionen und Ländern, in denen die Schiffe anlegen, zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass das Protokoll die erforderlichen Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen erfüllt und übertrifft. Die nachstehenden Angaben können sich jederzeit ändern.

 

Stand: 18. November 2022



ANFORDERUNGEN FÜR DIE EINSCHIFFUNG

Die folgenden Anforderungen gelten für Kreuzfahrten ab dem 1. Oktober 2022.

 

Für alle Gäste die eine Grand Voyage (Positionierungskreuzfahrt von Europa nach Südamerika sowie von Südamerika nach Europa) gebucht haben, gelten andere Reisevorschriften. Bitte informieren Sie sich hier.

 

Impfvorschriften:

• MSC Cruises empfiehlt seinen Gästen weiterhin einen vollständigen Impfschutz gegen COVID-19.

 

Alle Gäste müssen über eine Versicherung verfügen, die auch COVID-19-bezogene Risiken abdeckt.

 

Wann gilt ein Gast als "vollständig geimpft"?

  • Gäste, die spätestens vierzehn Tage vor der Kreuzfahrt mindestens zwei Impfdosen erhalten haben (außer im Falle einer Einzeldosis von Johnson & Johnson). Akzeptiert werden alle Impfstoffe, die von der Anvisa, der WHO oder der EMA zugelassen wurden. 
  • Die Impfbestätigung muss mindestens den Namen des Reisenden und die folgenden Angaben zur Impfung enthalten: Handelsname bzw. Name des Herstellers, verabreichte Dosen sowie das Datum der Verabreichung.

Testanforderungen:


 Für Kreuzfahrten mit weniger als 6 Nächten:

  • Für vollständig geimpfte Gäste ist die Vorlage eines negativen COVID-19-Tests nicht erforderlich (wird aber empfohlen).
  • Ungeimpfte Gäste im Alter ab 3 Jahren müssen einen negativen COVID-19-RT-PCR- oder Antigen-Test vorweisen, der innerhalb von 24 Stunden vor der Einschiffung durchgeführt wurde.

 

Für Kreuzfahrten ab 6 Nächten:

  • Alle Gäste ab 3 Jahren (vollständig geimpfte und ungeimpfte Gäste) müssen einen negativen COVID-19-RT-PCR- oder Antigen-Test vorweisen, der innerhalb von 24 Stunden vor der Einschiffung durchgeführt wurde.
  • Allen Gästen wird empfohlen, ihren COVID-19-Impfstatus oder ihre Testergebnisse mitzuführen. Der Nachweis einer Impfung ist für die Einschiffung nicht erforderlich, kann aber in verschiedenen Anlaufhäfen und bei lokalen Sehenswürdigkeiten verlangt werden.

 

Die Bescheinigung der negativen Testergebnisse oder der vollständigen Impfung ist am Terminal im Original vorzulegen (in Papierform oder elektronisch) und muss in einer der folgenden Sprachen abgefasst sein: Englisch, Italienisch, Deutsch, Französisch oder Spanisch. Die COVID-19-Testbescheinigung muss folgende Angaben enthalten: persönliche Daten des Gastes (überprüfbar mit den anderen Reisedokumenten), Datum des Tests, Identifikations-/Kontaktdaten des Testzentrums, das die Analyse durchgeführt hat, verwendetes Testverfahren sowie negatives Testergebnis.

 

Alle Besatzungsmitglieder sind vollständig geimpft und werden regelmäßig gemäß dem Gesundheits- und Sicherheitsprotokoll von MSC Cruises untersucht.

 

Weitere Informationen finden Sie in unserem FAQ-Bereich.

WEITERE REISEANFORDERUNGEN

Aufgrund der COVID-19-Pandemie kann es je nach Kreuzfahrtziel und Wohnsitzland zu internationalen Reisebeschränkungen kommen.  Alle wichtigen Informationen zu den erforderlichen Visa-/Pass- und Einreisebestimmungen finden Sie hier.

 

Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes wird dringend empfohlen. Sollten jedoch die geltenden Bestimmungen der angelaufenen Destinationen einen Mund-Nasen-Schutz vorschreiben, kann unsere Empfehlung auch in eine verbindliche Vorschrift umgewandelt werden. An Land gelten immer die örtlichen Vorschriften. Diese Regeln können sich jederzeit ändern.

 

Zusätzliche Anforderungen für Uruguay
Gemäß den lokalen Vorschriften müssen alle ungeimpften Gäste ab 6 Jahren einen negativen COVID-19-RT-PCR- oder Antigen-Test vorweisen, der innerhalb von 72 Stunden vor der Ankunft in Uruguay durchgeführt wurde. Antigen-Tests können gegen eine Gebühr von $25 pro Person an Bord durchgeführt werden und werden dem Bordkonto belastet.

 

Ein COVID-19-Test oder ein digitales Einreiseformular (Passenger Locator Form - PLF) kann immer noch für nationale oder internationale Mobilitätsanforderungen erforderlich sein: Es liegt in der Verantwortung eines jeden Gastes, diese Anforderungen vor der Abreise zu überprüfen. Für weitere Informationen wird empfohlen, die offiziellen Kanäle der zuständigen Behörden des jeweiligen Landes zu nutzen.

 

MSC Cruises erfordert allen Gästen vor Antritt der Kreuzfahrt eine umfassende Reiseversicherung abzuschließen, die sie speziell gegen COVID-19-Risiken wie z. B. Stornierung, Unterbrechung, Rückführungskosten, Quarantänekosten, Kosten für medizinische Hilfe und Krankenhausaufenthalte absichert. Wenn Sie keine Versicherung abgeschlossen haben, beachten Sie bitte, dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen können, die nicht von MSC Cruises übernommen werden.

 

Mit der von MSC vermittelten COVID-19-Versicherung von Europe Assistance werden für € 29,- p.P. eventuell entstehende Kosten im Zusammenhang mit einer COVID-19-Erkrankung übernommen. Die Versicherungspolice kann unmittelbar mit der Buchung bzw. bis spätestens 30 Tage vor Abfahrt zur Kreuzfahrt hinzugebucht werden.

Selbstverständlich können Sie auch eine andere Versicherung Ihrer Wahl abschließen, sofern sie die oben genannten Risiken abdeckt. Die Versicherungspolice sollte Sie und Ihre Mitreisenden bis zum Ende der Reise absichern.




AUSFLÜGE & RÜCKREISE

Individuelle Landausflüge sind wieder möglich, sofern sie den lokalen Anforderungen entsprechen. Gäste, die mit ungeimpften Kindern reisen, können ebenfalls selbstständig an Land gehen. Für einen komfortablen und sicheren Aufenthalt an Land empfehlen wir allen Gästen, die Reiseziele im Rahmen eines MSC Landausflugs zu erkunden.

 

Ein COVID-19-Test oder ein digitales Einreiseformular (Passenger Locator Form - PLF) kann immer noch für nationale oder internationale Mobilitätsanforderungen erforderlich sein: Es liegt in der Verantwortung eines jeden Gastes, diese Anforderungen vor der Abreise zu überprüfen. Für weitere Informationen wird empfohlen, die offiziellen Kanäle der zuständigen Behörden des jeweiligen Landes zu nutzen. Es liegt in der Verantwortung jedes Gastes, sicherzustellen, dass er bei der Rückkehr an seinen endgültigen Wohnort die lokalen Einreisebestimmungen in Bezug auf COVID-19-Tests beachtet.