Mit einer Bruttoraumzahl von 181.000 verfügt das Schiff 2.421 Kabinen und wird mit einigen der innovativsten Technologien für die Schifffahrt ausgestattet sein. Die MSC Grandiosa wird damit das effizienteste und umweltfreundlichste Schiff der MSC-Flotte.
Die MSC Grandiosa verfügt beispielsweise über einen Selective Catalytic Reduction (SCR)-Katalysator. Dieses aktive Emissionskontrollsystem reduziert die Stickoxidemissionen um 90 Prozent und wandelt sie in harmloses Wasser und Stickstoff um. Ebenfalls an Bord ist eine hochmoderne Abwasseraufbereitungsanlage, die das Abwasser so sauber aufbereitet, dass es höchste Standards erfüllt. Dadurch kann das Schiff auch in sensiblen Regionen wie der Ostsee oder Alaska eingesetzt werden.
Zu den weiteren umweltschonenden Technologien, die auf der MSC Grandiosa zum Einsatz kommen, zählen ein modernes Abgasreinigungssystem (Exhaust Gas Cleaning System oder auch Scrubber genannt), das Emissionen signifikant minimiert, neue Prozesse, um den Ölaustritt aus Maschinenräumen zu verhindern, Ballastwasser-Aufbereitungsanlagen sowie verschiedene Energiesparmaßnahmen wie etwa LED-Beleuchtung oder Wärmerückgewinnung.
Die feierliche Taufe der MSC Grandiosa findet am 9. November im Hamburger Hafen statt. Anschließend verbringt das Schiff seine erste Saison im westlichen Mittelmeer und legt auf seiner Reise in den beliebten Häfen von Genua, Civitavecchia, Palermo, Valletta, Barcelona und Marseille an.