Sprachauswahl

Germany - Deutsch

Meine Kreuzfahrt

Gestalten Sie Ihren Urlaub ganz nach Ihren Wünschen und buchen Sie Landausflüge, Getränkepakete und viele weitere Zusatzleistungen.

Stylised graphic of a cruise ship symbolising adventure and exploration on the open sea | MSC Cruises

Web Check-in

Genießen Sie ein schnelles und einfaches Boarding und checken Sie ganz bequem ab 30 Tage bis spätestens 24 Stunden vor Ihrer Kreuzfahrt ein.

Check-in icon representing a location with a checkmark to signify successful web check-in | MSC Cruises

FAQ

Hier finden Sie alle Antworten auf Ihre Fragen: von der Einschiffung über die Kabine bis hin zu weiteren Themen vor, während und nach der Kreuzfahrt.

On board information | MSC Cruises

MSC Upgrade-Programm

Bringen Sie Ihre Kreuzfahrt auf das nächste Level: bieten Sie auf ein Upgrade und sichern Sie sich die Kabine Ihrer Träume.

Cabin Upgrade program | MSC Cruises
MSC Yacht Club | MSC Cruises
Ein Kreuzfahrterlebnis der Extraklasse

Tauchen Sie ein in eine Welt, die Privatsphäre und Exklusivität vereint. Wo persönlicher Service und maßgeschneiderte Betreuung perfekt auf Ihr Wohlbefinden abgestimmt sind.

Eine Welt voller Privilegien

Im MSC Yacht Club genießen Sie ein luxuriöses All-Inclusive-Erlebnis mit feinster Gourmetküche, hochwertigen Markengetränken, WLAN und exklusiven Extras.

Kreuzfahrten, die zum Staunen einladen

Als Gast des MSC Yacht Club bereisen Sie außergewöhnliche Destinationen rund um den Globus mit Stil. 

KONTAKTIEREN SIE UNS

(*) Pflichtfelder

Pflichtfeld.
0 /140
Pflichtfeld.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Formular erfolgreich abgeschickt!


About us | MSC Cruises

Über MSC Cruises

Das Meer ist seit über 300 Jahren unsere Heimat. Es ist ein Ort des Staunens, der Entdeckung und der Freude. Es ist aber auch ein Ort, der geschützt werden muss. Auf einer Kreuzfahrt mit MSC Cruises schaffen unsere Gäste nicht nur unvergessliche Erinnerungen, besuchen traumhafte Reiseziele und genießen die herzliche Gastfreundschaft - sie haben auch die Möglichkeit, etwas zu bewirken. Von unseren engagierten Besatzungsmitgliedern über unsere Ingenieure bis hin zu unseren erfahrenen Schiffsbauern - mit den Maßnahmen, die wir heute ergreifen, sichern wir die Zukunft der Meere.


MSC Cruises - For a greater beauty

Entdecken Sie, wie schön und unvergesslich eine Kreuzfahrt mit MSC Cruises sein kann.

Schönheit ist, was uns bewegt und uns inspiriert, Ihre Reise voll schöner Erinnerungen zu gestalten.

Es sind die erstaunlichen Erlebnisse, die Sie an Bord machen, und die wunderbaren Destinationen, die Sie entdecken. Es ist das elegante Design, das Sie überall umgibt, und Köstlichkeiten aus aller Welt, die Sie genießen. Bei MSC Cruises liegt die Schönheit in jedem einzelnen Detail, und wir können es kaum erwarten, dass Sie sie entdecken.

 

Entdecken Sie die Schönheit einer Kreuzfahrt mit uns.

pillar-unforgettable-experience

Das Unternehmen

Wir sind die weltweit drittgrößte Kreuzfahrtgesellschaft und Marktführer in Europa, Südamerika, der Golfregion sowie in Südafrika. Sowohl unser Marktanteil als auch unsere Auslastungskapazität übersteigt die vieler anderer Anbieter. Darüber hinaus sind wir die am schnellsten wachsende globale Kreuzfahrtgesellschaft mit einer starken Präsenz in der Karibik, Nordamerika und den Fernostmärkten.

Als globale Kreuzfahrtmarke mit 23 modernen Schiffen, die Kreuzfahrten auf fünf Kontinenten anbieten, können unsere Gäste mehr als 100 Länder weltweit sowie über 300 Zielgebiete besuchen, unvergessliche Erinnerungen sammeln und erstklassige Gastfreundschaft genießen.

 

Mit Hauptsitz in Genf, Schweiz, sind wir Teil der MSC Group, dem führenden Schweizer Schifffahrts- und Logistikkonzern in privater Hand mit über 300 Jahren Erfahrung in der Seefahrt.

 

Wir beschäftigen weltweit über 30.000 Mitarbeiter und verkaufen Kreuzfahrturlaub in vielen Ländern. Jeder unserer hochqualifizierten Kapitäne greift auf die Erfahrung des Unternehmens zurück, um unsere Flotte zu navigieren.

Mehr erfahren

 

Weniger anzeigen

Company, About us | MSC Cruises

Unsere Kreuzfahrten

Bei MSC Cruises reicht die Liebe zum Meer über viele Generationen zurück. Und wir bemühen uns, diese Leidenschaft auch an künftige Generationen weiterzugeben. Deshalb haben wir uns zum Ziel gesetzt, alle unsere Kreuzfahrten für unsere Gäste zu einer Entdeckungsreise mit unvergesslichen Emotionen zu machen. Wir bieten ein unvergessliches und sicheres Kreuzfahrterlebnis, bei dem Sie internationale Küche, erstklassige Unterhaltung, preisgekröntes Familienprogramm und die modernsten, benutzerfreundlichen Technologien an Bord genießen können.

 

Bei unseren Kreuzfahrten können Sie selbst entscheiden, wohin und wie lange Sie vereisen möchten. Wählen Sie aus einer Vielzahl an traumhaften Kreuzfahrtzielen und Routen, die Ihnen die Sehenswürdigkeiten, Klänge und Geschmäcker der faszinierendsten Kulturen der Welt näherbringen.

 

Unsere Schiffe fahren das gesamte Jahr über im Mittelmeer und in der Karibik (mit Besuch von Ocean Cay MSC Marine Reserve, unsere Privatinsel auf den Bahamas). Zu unseren saisonalen Routen zählen Kanarische Inseln und Madeira, Nordeuropa, Südamerika, Golfregion, Nordamerika, Alaska, Panama-Kanal, Südafrika, und Asien.

 

Mehr erfahren 


Weniger anzeigen

Our Cruises, About us | MSC Cruises

DIE FLOTTE

Die Flotte

Wir möchten, dass Sie die Welt komfortabel, sicher und stilvoll entdecken können. Deshalb erweitern und optimieren wir unsere Flotte kontinuierlich. So können wir Ihnen nicht nur eine größere Auswahl an Reisezielen bieten, sondern auch ein beeindruckendes, hochmodernes Kreuzfahrterlebnis.

Unsere Schiffsflotte zählt zu den modernsten weltweit, die durch neue Schiffe mit einem umfassenden Investmentportfolio ergänzt wird.

Zu den aktuellen Schiffen unserer Schiffsklassen gehören:


GESCHICHTE

Eine seit Jahrhunderten bestehende, enge Beziehung zum Meer

Eine Geschichte zu haben, ist ein Privileg. Sie beginnt vor mehr als 300 Jahren mit der zur See fahrenden Familie Aponte aus Sorrent in Italien. Mit dieser im Laufe von Jahrhunderten gesammelten Erfahrung und Expertise gründete diese Familie von Reedern und Kapitänen MSC Cruises - heute das größte privat geführte Kreuzfahrtunternehmen der Welt.


NACHHALTIGKEIT

Für eine nachhaltige Zukunft

Wir setzen uns seit Langem für den Umweltschutz ein und verfolgen das langfristige Ziel, bis 2050 null Emissionen in unserem Flottenbetrieb zu erreichen. Außerdem investieren wir erheblich in umweltfreundliche Meerestechnologien der nächsten Generation, mit dem Ziel, deren beschleunigte Entwicklung und branchenweite Verfügbarkeit zu unterstützen.

Sustainability  | MSC Cruises

ship

MSC Foundation

Werte für eine bessere Welt

Als Familienunternehmen mit einem globalen Erbe in der Seefahrt, das bis ins Jahr 1675 zurückreicht, liegt uns das Meer besonders am Herzen und wir lieben es die wundervollen Orte und inspirierenden Kulturen auf der ganzen Welt mit unseren Gästen zu erkunden. Deshalb haben wir im Laufe der Jahre viele bedeutende Initiativen gestartet. Die MSC Foundation wurde 2018 gegründet, um unser Engagement für Naturschutz und im Bereich der humanitären Hilfe weltweit zu koordinieren. Unsere Stiftung entwickelt außerdem die langjährigen Wohltätigkeitspartnerschaften aller Unternehmen der MSC Group, baut diese aus und ruft neue Initiativen ins Leben.

Unsere Stiftung setzt sich dafür ein, das Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur wiederherzustellen. Dabei nutzen wir unsere globale Reichweite und unser einzigartiges Wissen über das Meer, um sofortige Maßnahmen zum Schutz und zur Pflege des blauen Planeten und all seiner Menschen zu ergreifen.

Um dieses Ziel zu erreichen, konzentriert sich die MSC Foundation auf vier Schwerpunktbereiche: Umweltschutz, insbesondere des marinen Lebensraums, Katastrophenhilfe, Unterstützung der verletzlichsten Gemeinschaften sowie Bildung.
Dies geschieht sowohl eigenständig als auch in Zusammenarbeit mit vertrauenswürdigen Partnern, die eine starke innovative Vision und nachweisliche Erfolge bei wirksamen Maßnahmen vorweisen können. Zu den wichtigsten Partnern unserer Stiftung zählen UNICEF, Marevivo, Mercy Ships, Mission Blue und IUCN.




UNSERE CREW

Lassen Sie sich von unserer herzlichen Gastfreundschaft verwöhnen

Ein herzliches Willkommen

Wir bei MSC Cruises möchten Sie mit echter Herzlichkeit und Wärme verwöhnen. So schulen wir unser Personal darauf, allen Gästen mit der richtigen Mischung aus Respekt und Diskretion zu begegnen. Ob wir Ihnen Getränke bringen, Ihr Essen vorbereiten oder auch nur Fragen beantworten – wir werden unser Bestes tun, um Ihnen zu helfen. Unsere Mitarbeiter überzeugen mit Spontanität und Natürlichkeit – damit jeder Gast seinen Urlaub in jedem Moment entspannt und bewusst genießen kann, wohl wissend, in besten Händen zu sein.

 

Das Wichtigste: Komfort

• Hohes Personal-pro-Gast-Verhältnis, um einen effektiven, hochwertigen Service an Bord zu gewährleisten
• Unser mehrsprachiges Personal sorgt für eine persönliche Betreuung unserer Gäste in allen gängigen Sprachen
• Unsere ausgeprägte Problemlösungskompetenz garantiert, dass wir innerhalb kürzester Zeit konstruktive Lösungen für jedes Anliegen finden

Nur die höchsten Standards

• Jeder einzelne Kapitän ist hoch qualifiziert und kann sich auf die Erfahrung seines Unternehmens mit einer Flotte von mehr als 400 Schiffen stützen
• Spezialisierte, kontinuierliche Personalschulungen zu den Betriebsabläufen
• Gründliche Einarbeitung eines aller neuen Crewmitglieder während der ersten beiden Wochen an Bord
• Motivierende Mitarbeiterprogramme für das Personal, beispielsweise der „Mitarbeiter des Monats“-Award

 

Mehr lesen

Weniger lesen

our-staff-msc-cruises.jpg

Kapitäne



Captain Stefano Battinelli

Captain Stefano Battinelli was born and bred on the beautiful Italian island of Procida, where he still lives with his family. Surrounded by the smell and sounds of the ocean, and with a seaman father, it is unsurprising that a seafaring career was his childhood ambition. Captain Battinelli was educated at Nautical Institute Francesco Caracciolo, began his working life at sea in 1983, was promoted to Captain in 2011 and joined MSC Cruises in 2017. His favourite port is Naples, Italy – perhaps understandably, given his home is so close by! His favourite part of being a Master with MSC Cruises, aside from “being in command of the most beautiful ships in the world”, is fostering high levels of teamwork that truly makes a crew stand out.

 

Captain Battinelli, who is married, with two daughters and two granddaughters, is a firm believer in achieving wellness through having a positive attitude, smiling and enjoying life and strives to be remembered by guests and crew as a good person and leader.



Kapitän Stefano Battinelli

1983 schloss er sein Studium am nautischen Institut Francesco Caracciolo erfolgreich ab und begann unmittelbar danach auf Frachtschiffen als Deckarbeiter zu arbeiten, bevor seine Karriere richtig durchstartete. 1996 wurde er erster Offizier.

Kapitän Battinelli konnte bereits 20 Jahre Berufserfahrung in der Kreuzfahrtindustrie vorweisen, als er zu MSC Cruises kam. Zusätzlich zu seiner bereits bemerkenswerten Erfahrung absolvierte Stefano eine einmonatige Ausbildung, bevor er im Dezember 2017 Kapitän der MSC Orchestra wurde. Kapitän Battinelli besitzt einschlägige Kenntnisse auf neuen Schiffen sowie auf unterschiedlichen Schiffsklassen.


Kapitän Paolo Benini

Kapitän Paolo Beninis Kindheitstraum war es, Feuerwehrmann zu werden – inspiriert von der makellosen Uniform, der Autorität und dem Charisma, die mit diesem Beruf verbunden sind. Doch all diese Eigenschaften fand er stattdessen auf See! Kapitän Benini verliebte sich während seines Pflichtdienstes als Junior Officer in der italienischen Marine im Jahr 1989 in den Ozean und wechselte 1990 als Cadet Officer auf sein erstes Kreuzfahrtschiff. Nach einer stetigen Karriereentwicklung wurde er 2006 zum Kapitän befördert. Kapitän Benini ist ein neues, sehr geschätztes Mitglied der MSC Cruises-Familie, der 2024 mit der MSC Euribia sein erstes MSC Schiff übernahm. Sein Lieblingsaspekt an seinem Beruf, abgesehen von den Manövern, ist es, neue Menschen kennenzulernen, die Verantwortung zu tragen sowie ein Team zu führen, um den Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.

In seiner Freizeit liebt Kapitän Benini das Wandern, Mountainbiken, Skifahren, Tischtennisspielen und bezeichnet sich selbst als unermüdlichen Heimwerker.


Kapitän Domenico Calise

Kapitän Paolo Beninis Kindheitstraum war es, Feuerwehrmann zu werden – inspiriert von der makellosen Uniform, der Autorität und dem Charisma, die mit diesem Beruf verbunden sind. Doch all diese Eigenschaften fand er stattdessen auf See! Kapitän Benini verliebte sich während seines Pflichtdienstes als Junior Officer in der italienischen Marine im Jahr 1989 in den Ozean und wechselte 1990 als Cadet Officer auf sein erstes Kreuzfahrtschiff. Nach einer stetigen Karriereentwicklung wurde er 2006 zum Kapitän befördert. Kapitän Benini ist ein neues, sehr geschätztes Mitglied der MSC Cruises-Familie, der 2024 mit der MSC Euribia sein erstes MSC Schiff übernahm. Sein Lieblingsaspekt an seinem Beruf, abgesehen von den Manövern, ist es, neue Menschen kennenzulernen, die Verantwortung zu tragen sowie ein Team zu führen, um den Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.

In seiner Freizeit liebt Kapitän Benini das Wandern, Mountainbiken, Skifahren, Tischtennisspielen und bezeichnet sich selbst als unermüdlichen Heimwerker.


Kapitän Danilo Cha

Obwohl er ursprünglich davon träumte, Feuerwehrmann zu werden, entdeckte Kapitän Danilo Cha bereits in seiner Kindheit beim Schnorcheln seine Liebe zum Meer. Die Stille und Schönheit seiner Umgebung schenkte ihm dabei Frieden. Kapitän Cha ist Absolvent des Nautischen Instituts „Andrea Doria“ in Imperia und begann seine Seefahrerkarriere als Deck Cadet auf Frachtschiffen. Später wechselte er in die Kreuzfahrtbranche und ist heute, mehr als 20 Jahre später, ein geschätztes Mitglied der MSC Cruises Familie. Sein Lieblingshafen ist Genua, Italien, und sein Lieblingsschiff die MSC Grandiosa. Als Kapitän strebt er danach, Gästen und Crew gleichermaßen das bestmögliche Urlaubserlebnis zu ermöglichen. Er möchte als Mensch mit moralischer Integrität in Erinnerung bleiben – jemand, der Vertrauen und Sicherheit vermittelt und vor allem als Familienmensch.

 

Kapitän Cha verbringt seine Freizeit möglichst oft mit seiner Partnerin und seinem kleinen Sohn, reist, erkundet die Natur, geht ins Fitnessstudio, kocht, schaut Filme und hört Musik. Er besitzt zudem eine beeindruckende Vinylsammlung!

Kapitän Cha ist überzeugt davon, Ängste direkt anzugehen – so überwand er seine Höhenangst durch einen Fallschirmsprung, seine Schüchternheit, indem er beim Karaoke zum Mikrofon griff, und er plant, seiner Angst vor Haien zu begegnen, indem er in Zukunft mit ihnen schwimmen möchte.


Kapitän Marco Franza

Ursprünglich träumte Marco Franza von einer Karriere in einem Flugzeugcockpit, doch am Ende trug er eine andere Kapitänsuniform - als Kapitän von MSC Cruises!

Kapitän Franza wurde im schönen Piano di Sorrento geboren und absolvierte die Nautikschule „Nino Bixio“ in Piano di Sorrento. Angesichts der Schönheit der Umgebung, in der er aufwuchs, ist es nicht verwunderlich, dass er sich schon in jungen Jahren in das Meer verliebte und schwor, die sieben Weltmeere zu befahren.

Nachdem er seine Ambitionen in der Luft gegen die See eingetauscht hatte, stieß Kapitän Franza im Jahr 2000 zunächst bei der Frachtschiffsparte zur MSC-Familie und wechselte drei Jahre später als Dritter Offizier an Bord der MSC Lirica zu MSC Cruises.

Seine Lieblingsmomente an Bord sind nicht nur die Freude der Gäste, sondern auch der Sonnenuntergang, das Rauschen der Wellen am Bug und das Beobachten der Delphine, die im Kielwasser des Schiffes spielen. Er beschreibt sich selbst als loyal und pflichtbewusst gegenüber der MSC-Familie und den Gästen. Sein Lieblingshafen ist Malaga in Spanien, am liebsten an Bord seines Lieblingsschiffes, der MSC Lirica.

Wenn er nicht auf See ist, genießt Kapitän Franza ein gesundes Leben und reist gerne an Orte, die das Meer nicht erreicht, um die Natur in ihrer schönsten Form zu genießen.


Kapitän Vincenzo Cilento

Kapitän Vincenzo Cilento schon als kleines Kind träumte Kapitän Vincenzo Cilento von einem Leben auf See, während er Schiffe von seinem Zuhause im Küstendorf aus beobachtete und den Geschichten seiner seefahrenden Nachbarn lauschte. Seine Karriere begann er 2003 bei der MSC Group in der Frachtschiffsparte als Deck Cadet und stieg bis zum Second Officer auf. 2011 wechselte er zu MSC Cruises und wurde 2022, elf Jahre später, zum Kapitän befördert. Sein Lieblingshafen ist Neapel, seine bevorzugte Schiffsklasse die World Class, und er genießt besonders Fahrten im Nahen Osten. Am meisten schätzt Kapitän Cilento an seinem Beruf das Kennenlernen neuer Menschen, das Entdecken neuer Orte und – im Einklang mit den Werten von MSC Cruises – die Möglichkeit, in einem familiären Umfeld zu wachsen, in dem sich die Teammitglieder aufeinander verlassen können.

 

In seiner Freizeit verbringt Kapitän Cilento gerne Zeit mit seinen Liebsten, darunter sein wunderschöner Labrador Dante! Wenn er nicht gerade in den Bergen wandert, im Garten arbeitet oder seinem (geheimen!) Lieblingsfußballteam folgt, findet man ihn in der Küche – er bezeichnet sich selbst als leidenschaftlichen Schöpfer köstlicher Pasta!


Kapitän Marco Valerio Colonna

Als Sohn eines Frachtschiffkapitäns und geboren in der traditionellen italienischen Seefahrerregion Sorrent, schlug Kapitän Marco Valerio Colonna den Karriereweg zur See ein. Im Alter von 18 Jahren, im Jahr 2005, und mit dem Ziel, in die Fußstapfen seines Vaters zu treten und Kapitän zu werden, begann er seine Laufbahn bei MSC Cruises als Deck Cadet. Kapitän Colonna beschreibt diese Zeit als unschätzbare Lebenserfahrung, in der ihm das Meer lehrte, dass alle Menschen – unabhängig von Herkunft oder Status – gleich sind, Disziplin oberste Priorität hat und Teammitglieder gut zusammenleben und -arbeiten müssen, um großartige Ergebnisse zu erzielen.

 

Durch seine Leidenschaft und sein Engagement stieg Kapitän Colonna in die Positionen als Navigator Officer, Environmental Officer und Safety Officer auf, bevor er 2016 zum Staff Captain (zweiter Kommandant) befördert wurde. Anschließend wurde er zum Kapitän ernannt, verantwortete die Indienststellung zweier neuer MSC Schiffe und koordinierte zwei außergewöhnliche Weltreisen. Der Karrierehöhepunkt für ihn war jedoch die Übernahme des Kommandos der MSC Musica - ein wahr gewordener Traum.

Kapitän Colonna lebt auf der schönen Baleareninsel Mallorca. Er ist mit einer Spanierin verheiratet, die selbst früher für MSC auf See tätig war, und gemeinsam haben sie zwei kleine Kinder.


Kapitän Antonino Cuccaro

Kapitän Antonino Cuccaro wurde in Sorrent, Italien, geboren und träumte davon, in die Fußstapfen seines Vaters zu treten und Kapitän auf See zu werden. Die Besuche bei seinem Vater an Bord eines Frachtschiffes sowie die Eindrücke von Reisen und neuen Kulturen motivierten den jungen Antonino, Teil der MSC-Familie zu werden. Seine Laufbahn begann er 2002 als Junior Deck Boy an Bord der ehemaligen MSC Melody. Kapitän Cuccaro qualifizierte sich zum Deck Cadet an Bord der MSC Opera, stieg zum 3. Offizier auf, durchlief verschiedene Ränge und wurde 2016 zum Staff Captain (zweiter Kommandant) befördert, bevor ihm 2023 die ehrenvolle Position des Kapitäns übertragen wurde.

 

Täglich motiviert ihn der Wunsch, ein „Master of the Seas“ zu sein, inspiriert durch die familiären Werte des Unternehmens. Er ist fest vom „Human Factor“ überzeugt und schreibt den Erfolg jeder einzelnen Urlaubserfahrung den Crewmitgliedern an Bord zu.

 

Kapitän Cuccaro ist mit Rosa verheiratet, die er während ihrer gemeinsamen Dienstzeit an Bord der MSC Preziosa kennenlernte. Gemeinsam genießen sie das Reisen und erziehen ihre Kinder.


Kapitän Michele Di Mauro

Die Leidenschaft von Kapitän Michele Di Mauro für das Meer stammt von seinem Vater und Großvater, die beide Fischer in Lesina, Italien, waren. Viele Schulferien verbrachte der junge Michele auf dem Boot, während sein Vater fischte, was ihn inspirierte, Kapitän zu werden und die Schönheit der Welt zu erkunden. Seine Karriere begann er 1997 in der Frachtsparte der MSC Group und wechselte 2004 zu MSC Cruises. 2007 wurde er Erster Offizier für die Sicherheit an Bord und wechselte später an Land, um Crewmitglieder in Sicherheitsverfahren zu schulen. Doch der Ruf des Meeres war stark, und 2013 kehrte er als Staff Captain zurück, bevor er 2018 Kapitän wurde.

 

Kapitän Di Mauro führt seine Crew stets mit seinem Lieblingszitat von George Bernard Shaw im Kopf: „Eine glückliche Familie ist nur ein früheres Paradies“. Sein Ziel ist es, dass sich die Gäste als Teil der MSC-Familie fühlen und unvergessliche Urlaubserlebnisse und bleibende Erinnerungen schaffen.

 

Wenn er nicht an Bord ist, verbringt Kapitän Di Mauro gerne Zeit mit seiner Familie, entspannt sich oder spielt Fußball.


Kapitän Pietro Esposito

Aufgewachsen auf der italienischen Halbinsel Sorrent, wo die Verbindung zur Seefahrt besonders stark ist, besuchte er das Nautische Institut Nino Bixio. Während seiner Karriere sammelte er umfangreiche Erfahrungen als Erster Offizier, Stabskapitän und Kapitän für mehrere Reedereien. Zehn Jahre lang war er Kapitän auf MSC-Frachtschiffen, bevor er zu MSC Cruises wechselte.


Kapitän Giuseppe Galano

Kapitän Giuseppe Galano ist seit 1981 ein stolzes Mitglied der MSC-Familie, als er seine Karriere als junger Decksjunge an Bord der MV Juba in der Frachtschiffsparte der MSC Group begann. Seine Liebe zum Meer entwickelte sich während seiner Arbeit auf Fähren in seiner italienischen Heimatstadt, und er entschied sich für ein Leben auf See statt seines ursprünglichen Kindheitstraums, Arzt zu werden! Mit über 40 Jahren Erfahrung ist Kapitän Galano für sein Engagement in den Bereichen Sicherheit, Gastfreundschaft und Führung an Bord bekannt. Für ihn ist MSC nicht nur ein Unternehmen, sondern eine Familie. Er legt großen Wert darauf, seine Crew zu fördern und den Gästen außergewöhnliche Erlebnisse zu bieten.

 

In seiner Freizeit reist er gerne mit seiner Familie, zu der vier Kinder und drei Hunde gehören, und schätzt den besonderen Lebensstil, den das Leben als Kapitän und Familienmensch mit sich bringt.


Kapitän Alessandro Galotto

Kapitän Alessandro Galotto wurde durch seinen Vater, der in der italienischen Küstenwache tätig war, inspiriert, ein Leben zur See zu beginnen. Er selbst beschreibt es als Liebe auf den ersten Blick, als er das Meer zum ersten Mal sah! Seine Karriere in der Kreuzfahrtbranche begann er 1977 als Deck Cadet und Dritter Brückenoffizier und wurde 1996 erstmals Kapitän. Mit jahrzehntelanger Erfahrung kam Kapitän Galotto 2023 zu MSC Cruises. Seine tägliche Inspiration zieht er daraus, mit Menschen in Kontakt zu treten und zu wissen, dass er das Leben der Gäste durch außergewöhnliche Urlaubserlebnisse positiv beeinflussen kann.

 

In seiner Freizeit entspannt Kapitän Galotto gerne mit seiner Frau, seinen drei Söhnen und seinem wunderschönen Deutschen Schäferhund. Eine interessante Anekdote: Sein Kindheitstraum war es, Astronaut zu werden – allerdings hatte er Höhenangst!


Kapitän Giuseppe Gazzano

Sprichwörtlich mit Salzwasser in den Adern geboren, ist Kapitän Giuseppe Gazzano ein Kapitän in der vierten Generation. Als Kind in Italien verbrachte Kapitän Gazzano gerne Zeit an Bord des Schiffes seines Vaters mit seiner Mutter, erlebte alle Facetten des Lebens auf See und verliebte sich in diesen Lebensstil. Er wurde 2009 Kapitän und trat 2020 MSC Cruises bei. Seine Lieblingsrouten führen nach Alaska, während sein Lieblingshafen Genua, Italien, ist. Kapitän Gazzanos Rat an alle, die eine Karriere zur See anstreben, lautet: Bleiben Sie bescheiden, unterschätzen Sie niemals die Kraft des Ozeans, schlafen Sie gut, bleiben Sie ruhig und vermeiden Sie Negativität!

 

In seiner Freizeit kocht Kapitän Gazzano gern, unterhält Gäste und widmet sich DIY-Projekten. Außerdem entspannt er mit seiner Frau, die aus Australien stammt, seinen zwei jugendlichen Kindern und ihrem „einzigartigen, verwöhnten“ Hund ‚Zampa‘.


Kapitän Giovanni Guarracino

Kapitän Giovanni Guarracino wurde in Sant’Agnello an der Amalfiküste geboren. Schon als Kind beobachtete er gerne Schiffe, die am Horizont vorbeizogen. Bereits im Alter von drei Jahren wusste er, dass er eines Tages selbst als Kapitän zur See fahren wollte.

 

Nach seiner Ausbildung am Staatlichen Nautischen Institut Nino Bixio in Piano di Sorrento begann er 2004 seine Karriere bei der MSC Group in der Frachtschifffahrt. Vier Jahre später wechselte er zu MSC Cruises und stach erstmals mit der MSC Musica in See. 2013 wurde er Sicherheitsbeauftragter, 2018 folgte die Beförderung zum Staff Captain, ehe er schließlich selbst das Kommando übernahm.

 

Sein Herz hängt besonders an zwei Schiffen: an der MSC Musica, auf der er seine Frau kennenlernte, und an der MSC Lirica, wo er erstmals als Kapitän das Steuer führte. An Bord nimmt er sich gerne Zeit, das Gespräch mit Gästen zu suchen, ihr Feedback aufzunehmen und sicherzustellen, dass seine Crew in einem positiven Umfeld arbeiten und wachsen kann.

 

Abseits des Meeres genießt Kapitän Guarracino die Zeit mit seiner Familie, unternimmt Spaziergänge mit seinen Hunden in den Bergen und widmet sich leidenschaftlich seinem Garten.


Kapitän Raffaele Iaccarino

Geboren in der traditionsreichen Seefahrergemeinde Sorrent in Italien, wurde Kapitän Raffaele Iaccarino schon früh vom Leben auf dem Meer geprägt. Stundenlang lauschte er als Kind den Geschichten seiner Eltern über die Schönheit und Faszination des Ozeans – und wusste schnell, dass sein Weg untrennbar mit dem Meer verbunden sein würde.

 

1996 begann er seine Karriere bei der MSC Group, und seit 2012 steht er als Kapitän auf der Brücke. Besonders ans Herz gewachsen sind ihm die farbenprächtige Küstenstadt Rio de Janeiro sowie die majestätischen Fjorde Nordeuropas, die er zu seinen Lieblingsrouten zählt.

 

Für Kapitän Iaccarino ist das Leben an Bord eine einzigartige und anspruchsvolle Reise. Es erfordert nicht nur technisches Know-how und Führungsstärke, sondern auch stetiges Lernen, emotionale Widerstandskraft und ein tiefes Verantwortungsbewusstsein – vor allem im Hinblick auf Sicherheit.

 

Seine schönsten Momente erlebt er dennoch in stiller Einfachheit: auf dem Balkon seiner Kabine, wenn er den Wellen lauscht und die unendliche Weite des Meeres auf sich wirken lässt.


Kapitän Corrado Iaconis

Kapitän Corrado Iaconis ist ein echter MSC Cruises-Veteran, der 1994 als Zweiter Offizier in die MSC-Familie eingetreten ist. Mit 15 Jahren verliebte er sich in das Meer und begann seine Seefahrerkarriere 1979 an Bord von Öltankern. Das Leben auf See trennt Kapitän Iaconis von seiner Frau und seinen drei Kindern, die zu Hause in Sorrent leben, doch er ist äußerst stolz auf seine Position in seiner zweiten Familie, die es ihm ermöglicht hat, seiner Leidenschaft für eine Karriere auf dem Ozean nachzugehen. Nach vielen schönen Momenten in seiner umfangreichen Karriere bezeichnet Kapitän Iaconis das erste Kommando als Höhepunkt, da er damit seinen Kindheitstraum verwirklichte. Sein Lieblingshafen ist Saint Maarten, und seine bevorzugten Routen führen durch die französische Karibik, idealerweise an Bord eines Schiffes der Fantastica-Klasse von MSC Cruises!


Kapitän Francesco Iacono

Auf einer italienischen Insel geboren, war das Meer für Kapitän Francesco Iacono schon immer Teil seines Lebens. Nach dem Beginn seiner maritimen Laufbahn auf lokalen Fähren zum Festland erwarb er sein nautisches Diplom und startete 2001 seine Karriere als Decksoffiziers-Anwärter auf Containerschiffen. 2004 trat er MSC Cruises bei und wurde 2019 Kapitän. Mit Erfahrungen in Regionen wie Südamerika, dem Mittelmeer und den norwegischen Fjorden gehören Ocean Cay MSC Marine Reserve, Neapel, New York und Rio de Janeiro zu seinen Lieblingshäfen. Kapitän Iacono ist bekannt für seine Professionalität, seinen zugänglichen Führungsstil und sein Engagement für familiäre Werte an Bord. Dabei führt er stets mit Respekt für Teamarbeit.

 

Außerhalb des Schiffs genießt er die Natur, ein ruhiges Leben und wertvolle Zeit mit seiner Frau und seinen drei Kindern.


Kapitän Roberto Leotta

Kapitän Roberto Leotta stammt aus einer Familie mit langer Seefahrertradition. Schon als Kind in seinem Heimatort Riposto faszinierte ihn der Blick auf die Schiffe am Horizont – und weckte den Wunsch, selbst die Weltmeere zu entdecken. Nach ersten Jahren auf Öltankern begann er 1988 seine Kreuzfahrtkarriere und gehört seit 2018 als Kapitän zur MSC Cruises Familie.

 

Zu seinen eindrucksvollsten Erlebnissen zählen mehr als 20 Rettungseinsätze auf See, die ihn tief geprägt haben. Gleichzeitig liebt er die Vielfalt der Destinationen, besonders Lifou Island in Neukaledonien und die Wüste Wadi Rum in Jordanien.

 

Privat beschreibt sich Kapitän Leotta als „einfachen Mann mit einem einfachen Leben“. Seit fast drei Jahrzehnten ist er glücklich mit seiner Frau Cristina verheiratet – kennengelernt haben sich die beiden einst an Bord. Heute genießen sie ihr Leben gemeinsam mit ihren drei Hunden Faith, Macho und Baloo.


Kapitän Gianluca Longhin

Er machte seinen Abschluss am Nautischen Institut Venier in Venedig, um 1991 seine Karriere auf Gastankern zu beginnen. Nach sieben Jahren wechselte er zu Kreuzfahrtschiffen und wurde 2006 Stabskapitän von Azipod-Antriebsschiffen. 2013 wurde er zum Master befördert und wechselte 2021 schließlich zu MSC Cruises.


Kapitän Giuseppe Maresca

Wenn Kapitän Giuseppe Maresca nicht auf See ist, findet man ihn in der Luft! Er ist nicht nur Kapitän bei MSC Cruises, sondern besitzt auch eine Pilotenlizenz. Seine Seefahrerkarriere begann Kapitän Maresca 1988 in der Frachtsparte der MSC Group. Er gibt zu, dass diese Zeit nicht immer glücklich war, da ihm während der Überfahrten zwischen Nordeuropa und Südafrika oft schlecht wurde. Glücklicherweise für viele Generationen von Kreuzfahrtgästen hat er durchgehalten – sich der Einschränkungen saisonaler Sommerjobs in seiner Heimatstadt Sorrent bewusst – und wechselte im Jahr 2000 zu MSC Cruises.

 

Dankbar für die Reisen, Menschen und Kulturen, die er in dieser Zeit kennengelernt hat, verbringt Kapitän Maresca seine Zeit an Land mit Lesen, Entspannen und im Fitnessstudio. Er teilt sein Leben mit seiner Frau, drei Töchtern und seinem Hund.


Kapitän Lauro Maresca

Schon als Kind in Sant’Agnello bei Neapel entfachte sein Großvater Lauro Marescas Liebe zum Meer – bei gemeinsamen Ausflügen, um die Jachten vor der Küste zu bestaunen. 1994 begann er als Decksjunge auf einem MSC Frachtschiff, arbeitete sich durch verschiedene Offiziersränge und wurde 2006 Kapitän. Nach mehreren Jahren als Staff Captain bei MSC Cruises übernahm er schließlich das Kommando.

 

Kapitän Maresca ist bekannt für Integrität, Professionalität und sein starkes Engagement für Sicherheit und Service. Jede Reise sieht er als Chance, Crew und Gäste zu inspirieren und unvergessliche Momente zu schaffen.

 

Seit 1991 ist er glücklich mit seiner Frau Lucia verheiratet. Gemeinsam haben sie zwei Kinder – ihre Tochter arbeitet ebenfalls bei MSC Cruises. An Bord sorgt Kapitän Maresca nicht nur für sichere Reisen, sondern begeistert seine Crew auch mit einer weiteren Leidenschaft: dem Backen von Pizza.


Kapitän Pietro Paolo Maresca

Kapitän Pietro Paolo Maresca verkörpert das globale Profil von MSC Cruises perfekt: Er wurde in Italien geboren, lebt heute jedoch in Bulgarien. Seine Kindheit verbrachte er an Bord des familieneigenen Fischerbootes in Sorrent und entwickelte so früh eine Liebe zum Meer, fasziniert von dessen Unendlichkeit. Er folgte den Fußstapfen seines Vaters und wurde Seemann. Seit 2000 ist er Teil der MSC Group, begann seine Laufbahn auf Containerschiffen bei MSC Cargo und wechselte 2007 als Chief Officer zu MSC Cruises.

 

Wenn er nicht an Bord ist, verbringt Kapitän Maresca seine Zeit gerne entspannt mit seiner Frau, seinen zwei Töchtern und dem Familienhund.


Kapitän Vincenzo Miele

Kapitän Vincenzo Miele wurde in Latina, Italien, geboren und absolvierte seine Ausbildung an der Nautical Academy in Torre del Greco. Seit über vier Jahrzehnten verfolgt er eine Karriere zur See, angetrieben von seiner lebenslangen Leidenschaft für Erkundung und einer tiefen Verbindung zum Ozean. Geprägt von Kindheitsträumen, die Welt zu entdecken, und einer starken familiären maritimen Tradition, war er in vielfältigen Positionen zur See tätig – neben Kreuzfahrtschiffen auch auf Frachtschiffen, RO-RO-Schiffen und sogar als Schiffsführer.

 

Seit vier Jahren ist Kapitän Miele als Master bei MSC Cruises tätig. Er ist stolz darauf, vielfältige Teams zu führen, einige der modernsten Schiffe der Welt zu steuern und eine positive Bordkultur zu fördern, die auf Zusammenarbeit, Respekt und Mentoring basiert. Empathie, kulturelles Verständnis und die positive Wirkung seines Engagements – sowohl beruflich als auch durch ehrenamtliche Arbeit in lokalen Wohltätigkeitsorganisationen – sind ihm sehr wichtig.

 

Wenn er nicht an Bord ist, genießt Kapitän Miele die Zeit mit seiner Frau Patrizia und den Kindern Luigi und Elena sowie entspannte Momente beim Angeln und Lesen.


Kapitän Alessandro Paparo

Ursprünglich aus Genua stammend, wurde Kapitän Alessandro Paparo schon früh von der Weite des Ozeans und der Kraft der Schiffe fasziniert, insbesondere nach einem unvergesslichen Besuch auf einem Frachtschiff mit seinem Vater im Alter von sieben Jahren. Dieses Erlebnis weckte eine tiefe Verbundenheit zum Meer und inspirierte ihn, eine Karriere zu verfolgen, die Abenteuer und Verantwortung vereint. Nach dem Besuch einer maritimen Oberschule in Neapel wurden Kapitän Paparos Träume, Seemann zu werden, Wirklichkeit. Seit 2022 ist er Master bei MSC Cruises. Kapitän Paparos Engagement für kontinuierliches Lernen, Teamarbeit und Sicherheit spiegelt sich in seiner Führungsphilosophie wider. Er strebt danach, als verlässlicher und zugänglicher Kapitän in Erinnerung zu bleiben, der stets das Wohl der Menschen an Bord in den Vordergrund stellt.

 

Außerhalb seiner Arbeit schätzt Alessandro sein Familienleben und die Zeit mit seiner Frau und seinem Kind. Wie bei seiner Tätigkeit an Bord genießt er es, neue Orte zu entdecken, zu wandern, zu schwimmen und einen gesunden Lebensstil zu pflegen.


Kapitän Ciro Pinto

Die Inspiration für seine Laufbahn erhielt Kapitän Ciro Pinto schon als Junge in Sorrent, als er einen Offizier in makelloser Uniform sah – niemand Geringeren als MSC-Gründer Gianluigi Aponte. Dieser Moment weckte seinen Traum, selbst Kapitän zu werden. Nach seiner Karriere bei MSC Cargo übernahm er später das Kommando bei MSC Cruises.

 

Seine Lieblingshäfen reichen von Neapel über Mykonos bis Kapstadt und Tokio – doch am meisten liebt er „alle Schiffe der MSC Flotte“. Besonders schätzt er das familiäre Miteinander an Bord und die Ruhe eines Sonnenuntergangs auf See.

 

Privat ist Kapitän Pinto seit über 30 Jahren mit seiner Frau Maria verheiratet. Gemeinsam haben sie drei Töchter, sechs Enkelkinder und Hund Penelope. Er ist leidenschaftlicher Neapel-Fan, fährt gerne Rad entlang der Küste und pflegt daheim Rosen und Zitronenbäume.


Kapitän Piotr Porosinski

Geboren in Gdynia, Polen, wusste Kapitän Piotr Porosiński schon früh, dass er zur See fahren wollte – ein Kindheitstraum nach einem Urlaub am Meer. Nach dem Studium an der Maritimen Universität Gdynia führte ihn sein Weg 2018 zu MSC Cruises. Dort begann er als Staff Captain und wurde bald darauf selbst Kapitän.

 

Am meisten Freude bereitet ihm der Austausch mit Menschen aus vielen Nationen – sowohl mit seiner Crew als auch mit den Gästen an Bord.


Kapitän Raffaele Pontecorvo

Geboren auf der Halbinsel Sorrent, begleitet Kapitän Raffaele Pontecorvo die Leidenschaft fürs Meer seit seiner Jugend. Nach seiner Ausbildung am Nautikinstitut Nino Bixio trat er 1984 in die MSC Group ein, wechselte 1990 zu MSC Cruises und übernahm 2000 erstmals als Kapitän das Kommando.

 

Er liebt es, Schiffe sicher in die Häfen zu manövrieren – besonders gerne in Valletta, Malta. Seine Lieblingsrouten führen ihn durch die Fjorde Nordeuropas.

 

Abseits der Brücke verbringt er Zeit mit seiner Jugendliebe, den drei erwachsenen Kindern und Enkelkindern sowie Familienhund Bacco. Er findet Ausgleich beim Wandern, in der Gartenarbeit und in seinem alten Zitrushain, der seit vier Generationen in Familienbesitz ist.


Kapitän Giacomo Romano

Kapitän Romano begann seine Karriere bei MSC Cruises im Jahr 1994 als Zweiter Offizier, wobei er zuvor bereits umfangreiche Erfahrungen in der Kreuzfahrtindustrie sammeln konnte. Im Jahr 2001 wurde er zum Stabskapitän der MSC Monterey ernannt und 2005 schließlich zum Kapitän. Kapitän Romano hatte das Kommando verschiedener Schiffe der Lirica- und Musica-Klasse sowie der MSC Melody.


Kapitän Maurizio Ruggiero

Kapitän Maurizio Ruggiero wurde in der traditionsreichen Seefahrerstadt Sorrent, Italien, geboren und ist dort aufgewachsen. Umgeben vom Meer ist es wenig überraschend, dass er eine Karriere einschlug, bei der das Meer im Mittelpunkt steht. Neugierig darauf, die Welt und verschiedene Kulturen zu entdecken, begann er seine Laufbahn, die ihn 2022 zu MSC Cruises führte. Neapel ist sein Lieblingshafen – vielleicht, weil er ihm ein Gefühl von Heimat vermittelt. Etwas weiter entfernt, auf den Bahamas, ist Ocean Cay MSC Marine Reserve sein Lieblingsziel.

 

Wenn er nicht zur See fährt, genießt Kapitän Ruggiero das Reisen oder Spaziergänge zusammen mit seiner Frau Giusi, seinen zwei kleinen Kindern und dem Familienhund, einem Cocker Spaniel namens Pesca.


Kapitän Massimiliano Rossi

Kapitän Massimiliano Rossi träumte schon in jungen Jahren davon, Kapitän eines Schiffes zu werden, inspiriert vom Gefühl von Freiheit und Abenteuer, das dieser Beruf mit sich bringt, und begeistert von den Möglichkeiten, neue Länder zu bereisen und Kulturen kennenzulernen. 2019 kam er als Staff Captain (zweiter Offizier) zu MSC Cruises und wurde kurz darauf zum Kapitän befördert, um sein erstes Kommando über die MSC Sinfonia zu übernehmen. Kapitän Rossis Leidenschaft für seinen Beruf kennt keine Grenzen. Er findet täglich Inspiration auf See, indem er unvergessliche Erlebnisse für die Gäste schafft, das Gefühl einer Familie erlebt und für ein gutes Arbeitsklima unter der Crew sorgt.

 

Seine Karriere ist umso beeindruckender, wenn man bedenkt, dass er seine Abenteuer zur See als Teenager begann, obwohl er unter schlimmer Seekrankheit litt!


Kapitän Gabriele Russo

Für Kapitän Gabriele Russo war eine Karriere zur See nur natürlich – als Kind verbrachte er mehr Zeit im Wasser als an Land! Geboren in eine nautische Familie, begleitete er seinen Vater, ebenfalls Seemann, wann immer er konnte ans Wasser. Diese frühe Leidenschaft führte ihn zu einem Abschluss am Nautischen Institut in Sorrent, wonach seine Karriere begann. Kapitän Russo trat 1999 als Decksjunge bei MSC Cargo in die MSC-Familie ein und wechselte 2010 zu MSC Cruises. Seine Lieblingsrouten sind alle im Mittelmeer, und sein Lieblingshafen ist jeder Hafen, der nicht windig ist! Am meisten schätzt er an seinem Beruf die Menschen – fest davon überzeugt, dass ein Schiff nur aus Stahl und Mobiliar besteht, während es die Menschen um ihn herum sind, die es besonders machen.

 

Kapitän Russo ist verheiratet, hat zwei kleine Kinder und legt großen Wert auf einen gesunden Ausgleich in seiner Freizeit. Er sorgt dafür, indem er sich in seiner Freizeit vom Schiff abschaltet und sich mit seinen Liebsten entspannt.


Kapitän Dino Sagani

Kapitän Dino Sagani absolvierte seine Ausbildung am Istituto Tecnico Nautico Tomaso di Savoia Duca di Genova, bevor er in den Vorbildern vorangegangener Generationen folgte und Kapitän wurde. Er erinnert sich an seine erste Begegnung mit dem Meer bei einer dreimonatigen Reise mit seiner Mutter an Bord eines Frachtschiffs, das von seinem Vater kommandiert wurde. Lebhaft ist seine Erinnerung daran, wie er mit seinem Vater auf dem Brückenflügel stand und die Position des Schiffes mit einem Sextanten bestimmte. Dieser magische Moment verzauberte den zukünftigen Kapitän Sagani! Bereits mit 15 Jahren, verbrachte der junge Dino seine Sommerferien als Decksjunge an Bord eines Frachtschiffs. Seine umfangreiche Karriere führte ihn vor 18 Jahren erstmals zum Master-Status, davon die letzten zwei Jahre bei MSC Cruises. Kapitän Saganis Lieblingsschiffe sind die MSC World Class – er war Kommandant der MSC World Europa, des ersten Schiffes dieser Klasse, und anschließend der erste Kapitän der MSC World America, die er bereits während des Baus in Saint-Nazaire begleitete, bevor er sie über den Atlantik in die USA führte.

 

Kapitän Sagani ist verheiratet und hat eine kleine Tochter. Er lebt nach dem alten römischen Sprichwort „mens sana in corpore sano“, was „ein gesunder Geist in einem gesunden Körper“ bedeutet. Seine Freizeit verbringt er daher mit Krafttraining, Spaziergängen und Schwimmen sowie mit dem Segeln seines Bootes an der Adria vor seiner Heimatstadt Triest. Wenn er nicht an seinen „Spielzeugen“ arbeitet – einem Motorrad und einer Vespa –, hält er sich an sein Mantra von Fitness und Gesundheit: An Bord nutzt Kapitän Sagani stets die Treppe.


Kapitän Antonino Sammartano

Kapitän Antonino Sammartano begann seine maritime Laufbahn an der „Marino Torre“ Nautikschule in Trapani. Seine Leidenschaft für das Meer entdeckte er während eines Sommerjobs auf einem kleinen Tanker, wo er schnell erkannte, dass das Leben auf See sowohl Hingabe als auch Leidenschaft für den Beruf erfordert. Seit seinem Einstieg bei MSC Cruises im Jahr 2022 ist Kapitän Sammartano für seine Bescheidenheit, Zugänglichkeit und seinen starken Teamgeist bekannt. Ein prägender Moment in seiner Karriere war seine erste Nacht als Kapitän, in der er innerhalb von zwanzig Minuten eine erfolgreiche Rettung eines über Bord Gefallenen leitete.

 

Glücklich verheiratet und Vater von vier Kindern, segelt Antonino in seiner Freizeit gern mit seinem kleinen Boot, setzt sich für Inklusion an Bord ein und tanzt zu lateinamerikanischen Rhythmen.


Kapitän Lorenzo Sapetti

Kapitän Lorenzo Sapetti hat eine tiefe Leidenschaft für das Meer, die in seinen familiären Wurzeln verankert ist. An der italienischen Küste geboren, fühlte er sich von klein auf mit dem Ozean verbunden, inspiriert von seinem Vater, der selbst Kapitän ist. In dessen Fußstapfen folgte er der Nautikschule und verfolgte seine Berufung schon früh, im Wissen, dass das Meer sein Schicksal ist. Kapitän Sapetti trat 2021 als Staff Captain bei MSC Cruises ein und wurde nach einigen Verträgen zum Kapitän befördert. Er ist stolz, Teil der MSC-Familie zu sein, angezogen von der starken Teamkultur und dem kontinuierlichen Streben nach Verbesserung im Unternehmen. Für ihn bedeutet wahre Führung, gemeinsam zu wachsen, Erfolge und Rückschläge als vereinte Crew zu teilen. Bekannt für seinen menschenzentrierten Führungsstil und seine zugängliche Art, betont Kapitän Sapetti die mentale Gesundheit als Schlüssel zum allgemeinen Wohlbefinden.

 

Außerhalb der Arbeit genießt er es, in seine Heimatstadt zurückzukehren, sich am Meer zu entspannen, Familie und Freunde zu besuchen, zu reisen und seiner langjährigen Leidenschaft für Videospiele nachzugehen.


Kapitän Pietro Scarpato

Kapitän Pietro Scarpato wuchs in Sorrent, Italien, mit Blick auf das wunderschöne Tyrrhenische Meer auf und wurde durch seinen Vater, der selbst Seemann war, zur Seefahrerkarriere inspiriert. Nach dem Abschluss der Nautikschule begann er seine Laufbahn als Deckkadett auf Frachtschiffen. Nach mehreren Jahren bei MSC Cruises wurde er zum Kapitän befördert. Während seiner Zeit bei MSC Cruises genoss Kapitän Scarpato besonders die Routen in den Emiraten, Brasilien und Südafrika sowie jede Saison im Mittelmeer.

 

Kapitän Scarpato ist verheiratet und hat Kinder. In seiner Freizeit entspannt er sich abseits des Schiffs gerne mit einem guten Buch oder verbringt Zeit mit seinen Liebsten.


Kapitän Pietro Sarcinella

Wie viele Seeleute aus Süditalien wurde Kapitän Pietro Sarcinella am Staatlichen Nautikinstitut Nino Bixio in Piano di Sorrento ausgebildet. In unmittelbarer Nähe zum Wasser aufgewachsen, war es vielleicht nur natürlich, dass er ein Leben zur See einschlug, das 2017 schließlich zu seiner Beförderung zum Kapitän führte. Kapitän Sarcinella begann seine Laufbahn 1989 bei MSC Cargo als Kadett und wechselte 1993 zur MSC Monterey. Nach einer kurzen Phase außerhalb von MSC Cruises, unter anderem in der Megayacht-Branche, kehrte er 2011 zurück. Als großer Fan der Weltreise-Routen bevorzugt Kapitän Sarcinella die Lirica, Fantasia und Musica aus der MSC Cruises-Flotte, da diese einen älteren Stil des Kreuzfahrterlebnisses bewahren, den er sehr schätzt.

 

Verheiratet mit Romina, ohne deren Unterstützung er glaubt, nicht Kapitän geworden zu sein, hat er drei Kinder und eine Katze namens Polpetta. In seiner Freizeit reist Kapitän Sarcinella gern und verbringt, dem Meer stets nah, Zeit auf seinem Fischerboot.


Kapitän Carmine Siviero

Kapitän Carmine Siviero wusste schon in jungen Jahren, inspiriert von seinem Vater und anderen Familienmitgliedern, dass er die Welt bereisen wollte – als Kapitän eines Schiffes. Nach erfolgreichem Abschluss der Nautikschule im Jahr 1992 begann er seine Laufbahn an Bord des Kreuzfahrtschiffs Achille Lauro als Junior Kadett. Sein erstes Kommando hatte er auf der MSC Sinfonia. Sein Lieblingshafen ist Istanbul, Türkei – die erste Stadt, die er jemals an Bord eines Schiffes anlief.

 

Verheiratet und Vater von zwei Kindern, glaubt Kapitän Siviero, dass die Werte der MSC-Familie seine Arbeit so besonders machen – er schätzt den familiären Geist, Teamwork, Leidenschaft und die Entwicklungsmöglichkeiten. Sein bisheriges Karrierehighlight waren seine ersten Manöver als Kapitän – die Verwirklichung seines lang gehegten Traums. Allerdings verdankt er seiner Frau, dass sie ihn daran erinnerte, seine Rangabzeichen zu wechseln, da er dies vergessen hatte! In seiner Freizeit betreibt Kapitän Siviero gern Sport, darunter Tennis und Schwimmen, engagiert sich in der Gemeinschaft und nimmt – dem Meer stets verbunden – Segelstunden.


Kapitän Michele Tuvo

Kapitän Michele Tuvo verbrachte als Kind idyllische Momente beim Fischen mit seinem Vater und erlebte so das Freiheitsgefühl, das das Meer bietet. Diese Verbindung zum Wasser führte zu seiner Traumkarriere. Als geselliger Mensch, der es liebt, unvergessliche Erlebnisse mit anderen zu schaffen, war MSC Cruises seit 2022 der perfekte Arbeitgeber für ihn! Sein Lieblingshafen ist Rio de Janeiro, wo er die Magie jeder Ein- und Ausfahrt spürt. Das Schönste an seiner Tätigkeit als Kapitän ist für ihn, von einer fantastischen Crew umgeben zu sein – er führt gerne mit gutem Beispiel voran und sucht jeden Tag einen Grund zu lächeln!

 

Seit 2007 glücklich verheiratet, wird er zu Hause von seinem Teenager und dem Golden Retriever Dante beschäftigt. Kapitän zu sein ist für ihn eine besonders erfüllende Position, da er zugibt, als Kind sehr schüchtern gewesen zu sein und seine Tage am liebsten in der Gesellschaft von Bienen verbrachte, für die er liebevoll 40 Bienenvölker pflegte.


Kapitän Francesco Saverio Veniero

Kapitän Francesco Saverio Veniero wuchs mit dem Duft von Meerwasser in der Nase auf und erinnert sich gerne an seine Kindheit, die er beim Spielen mit Freunden am Meer verbrachte. Inspiriert wurde er durch das Kommando eines Freundes auf dessen Fischerboot, wo er aufmerksam beobachtete, wie dessen Vater gekonnt durch alle Wetterbedingungen manövrierte. Bis heute erinnert er sich beim Ein- und Auslaufen in den Hafen an diese Kindheitserinnerungen an einen Mann, den er sehr bewunderte. Seine Karriere zur See begann 1976. 1993 wechselte Kapitän Veniero in die Frachtsparte der MSC Group und sammelte 2000 erste Erfahrungen bei MSC Cruises. 2009 übernahm er das Kommando seines ersten MSC Cruises-Schiffes und genießt seitdem den Kontakt zu den vielen tausend Passagieren, die er seither begleitet hat. Kapitän Veniero hat kein Lieblingsschiff innerhalb der MSC-Flotte, sondern sieht die Schönheit und den Charme in jedem Schiff, das er führt, und in jeder Crew, mit der er das Glück hat zusammenzuarbeiten. Er genießt die frühen Morgenstunden, wenn er durch die Gästebereiche geht, während die Gäste friedlich schlafen, wissend, dass er und seine außergewöhnliche Crew für ihre Sicherheit sorgen und ihnen unvergessliche Urlaubserlebnisse rund um die Welt ermöglichen.

 

Kapitän Veniero dankt seiner Frau und seinen drei Kindern, die seine Leidenschaft für das Meer, seine häufige Abwesenheit von zu Hause verstehen und ihn stets ermutigen und unterstützen, die Position des Kapitäns, die er so liebt, auszuüben.


Kapitän Stefano Battinelli

1983 schloss er sein Studium am nautischen Institut Francesco Caracciolo erfolgreich ab und begann unmittelbar danach auf Frachtschiffen als Deckarbeiter zu arbeiten, bevor seine Karriere richtig durchstartete. 1996 wurde er erster Offizier.

Kapitän Battinelli konnte bereits 20 Jahre Berufserfahrung in der Kreuzfahrtindustrie vorweisen, als er zu MSC Cruises kam. Zusätzlich zu seiner bereits bemerkenswerten Erfahrung absolvierte Stefano eine einmonatige Ausbildung, bevor er im Dezember 2017 Kapitän der MSC Orchestra wurde. Kapitän Battinelli besitzt einschlägige Kenntnisse auf neuen Schiffen sowie auf unterschiedlichen Schiffsklassen.


Kapitän Federico Scotto Lavina

Als Kind blickte Kapitän Federico Scotto Lavina über die Bucht seiner Heimatinsel Procida, Italien, und träumte davon, die Welt zu entdecken und verschiedene Kulturen kennenzulernen – was wäre da besser als eine Karriere bei MSC Cruises? Ein Schulausflug an Bord der MSC Sinfonia bestätigte seine Ambitionen, als er das Meer betrachtete, das voller Herausforderungen und Belohnungen steckt und ihn inspirierte, mutig und neugierig weiterzufahren. Kapitän Scotto begann seine maritime Karriere 2005 auf Frachtschiffen und wechselte zwei Jahre später als Deckoffizier in die Kreuzfahrtbranche. 2018 wurde er stellvertretender Kapitän und 2025 zum Kapitän befördert, nachdem er 2022 zu MSC Cruises gestoßen war. Sein Lieblingshafen ist Rotterdam, sein Lieblingsschiff die MSC Virtuosa. Das Schönste an seiner Tätigkeit als Kapitän eines MSC Cruises-Schiffes ist für ihn, die unglaubliche Crew zu führen und die Gäste bei ihrer Reise zu begleiten, unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Er möchte von Crew und Gästen gleichermaßen als jemand in Erinnerung bleiben, der stets ein Lächeln auf den Lippen hat, zugänglich ist, aktiv zuhört und immer bereit ist, das Extra zu geben, um die Reise für alle an Bord besonders zu machen.

 

Kapitän Scotto lebt mit seiner Frau Kristina, die er an Bord kennenlernte, und ihrer kleinen Tochter Dora in Triest.

Zertifizierungen

MSC Cruises ist stolz darauf, hohe Standards an Qualität, Sicherheit, Umweltverantwortung und Informationssicherheit einzuhalten. Mit der Erreichung international anerkannter ISO-Zertifizierungen zeigt das Unternehmen sein kontinuierliches Engagement für Exzellenz und stetige Verbesserung in allen Bereichen seiner Geschäftstätigkeit.


ISO 14001

Umweltmanagement

ISO 50001
Energieeffizienz

ISO 45001

Sicherheitsmanagement

ISO 22000

Lebensmittelsicherheits- management

ISO 21070 certification | MSC Cruises

ISO 21070

Abfallmanagement an Bord von Kreuzfahrtschiffen

ISO 9001 Certification | MSC Cruises

ISO 9001

Qualitätstmanagement