Unsere Crew
Kapitäne
1999 wurde er als Offiziersanwärter Teil von MSC Cruises an Bord der Rhapsody. Er hat bereits in allen Ranghöhen an Bord gedient und erhielt auf der MSC Opera anschließend die Position eines Kapitäns. Kapitän Aiello hat einige Manöver im Simulator erfolgreich hinter sich gebracht und dadurch sein Geschick, sein taktisches Denken sowie seine Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt. In seiner bisherigen Karriere begegnete Kapitän Aiello einigen herausfordernden Situationen - von der Umflaggung eines Schiffes bis hin zur Schließung der MSC Melody. Durch seine Fähigkeiten erhält Kapitän Aiello wiederkehrend spannende Projekte und genießt nicht nur an Bord, sondern auch bei den Teams an Land ein hohes Ansehen.
Seit 18 Jahren dient er MSC Cruises und ist Kapitän an Bord der MSC Opera.*
*Angaben ohne Gewähr
(Stand: 2017)
Seit 18 Jahren dient er MSC Cruises und ist Kapitän an Bord der MSC Opera.*
*Angaben ohne Gewähr
(Stand: 2017)
1983 schloß er das nautische Institut Francesco Caracciolo erfolgreich ab und begann unmittelbar danach auf Frachtschiffen als Deckarbeiter zu arbeiten, um später weiter aufzusteigen. 1996 wurde er schließlich zum erste Offizier.
Kapitän Battinelli bereits 20 Jahre Erfahrung bei der Carnival Cruise Lines, als er MSC beitrat. Bevor er im Dezember 2017 zum Kapitän auf der MSC Orchestra wurde, absolvierte Stefano ein einmonatiges Training. Kapitän Battinelli besitzt einschlägige Kenntnisse auf neuen Schiffen sowie auf Schiffen mit Propellergondeln.
An Bord der MSC Orchestra*
*Angaben ohne Gewähr
(Stand 2018)
Kapitän Battinelli bereits 20 Jahre Erfahrung bei der Carnival Cruise Lines, als er MSC beitrat. Bevor er im Dezember 2017 zum Kapitän auf der MSC Orchestra wurde, absolvierte Stefano ein einmonatiges Training. Kapitän Battinelli besitzt einschlägige Kenntnisse auf neuen Schiffen sowie auf Schiffen mit Propellergondeln.
An Bord der MSC Orchestra*
*Angaben ohne Gewähr
(Stand 2018)
Er begann seine Karriere 1997 bei MSC Cargo Vessels. 2005 wurde er zur Kreuzfahrtlinie versetzt und 2007 zum Ersten Offizier für Sicherheit an Bord befördert. 2012 folgte die Verlegung in die Hauptverwaltung, wo di Mauro die Besatzungsmitglieder in Sicherheitsverfahren an Bord schulte. 2013 zog es ihn, als Stabskapitän, wieder auf die Kreuzfahrtschiffe zurück. 2017 war er beim Bau der Flaggschiffe MSC Meraviglia und MSC Seaview im STX Yard in Saint Nazaire und 2018 in Monfalcone Fincantieri beteiligt. Seit 2018 ist er Kapitän bei MSC.
*Angaben ohne Gewähr
(Stand 2019)
*Angaben ohne Gewähr
(Stand 2019)