Brauchen Sie Hilfe? Senden Sie uns Ihre Anfrage

Buchen Sie Ihre Kreuzfahrt mit unseren Beratern

(*) Pflichtfelder

Wann ich kontaktiert werden möchte

Mit dem Klicken auf „Absenden“ akzeptiere ich die Datenschutzerklärung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Formular erfolgreich abgeschickt!

Ich habe meine Kreuzfahrt bereits gebucht

(*) Pflichtfelder

0 /140

Mit dem Klicken auf „Absenden“ akzeptiere ich die Datenschutzerklärung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Formular erfolgreich abgeschickt!


Sprachauswahl

Germany - Deutsch

Meine Kreuzfahrt

Gestalten Sie Ihren Urlaub ganz nach Ihren Wünschen und buchen Sie Landausflüge, Getränkepakete und viele weitere Zusatzleistungen.

Stylised graphic of a cruise ship symbolising adventure and exploration on the open sea | MSC Cruises

Web Check-in

Genießen Sie ein schnelles und einfaches Boarding und checken Sie ganz bequem ab 30 Tage bis spätestens 24 Stunden vor Ihrer Kreuzfahrt ein.

Check-in icon representing a location with a checkmark to signify successful web check-in | MSC Cruises

FAQ

Hier finden Sie alle Antworten auf Ihre Fragen: von der Einschiffung über die Kabine bis hin zu weiteren Themen vor, während und nach der Kreuzfahrt.

On board information | MSC Cruises

MSC Upgrade-Programm

Bringen Sie Ihre Kreuzfahrt auf das nächste Level: bieten Sie auf ein Upgrade und sichern Sie sich die Kabine Ihrer Träume.

Cabin Upgrade program | MSC Cruises
MSC Yacht Club | MSC Cruises
Ein Kreuzfahrterlebnis der Extraklasse

Tauchen Sie ein in eine Welt, die Privatsphäre und Exklusivität vereint. Wo persönlicher Service und maßgeschneiderte Betreuung perfekt auf Ihr Wohlbefinden abgestimmt sind.

Eine Welt voller Privilegien

Im MSC Yacht Club genießen Sie ein luxuriöses All-Inclusive-Erlebnis mit feinster Gourmetküche, hochwertigen Markengetränken, WLAN und exklusiven Extras.

Kreuzfahrten, die zum Staunen einladen

Als Gast des MSC Yacht Club bereisen Sie außergewöhnliche Destinationen rund um den Globus mit Stil. 

Verantwortungsvoller Tourismus

Nachhaltiges Reisen

Kreuzfahrten bieten die Möglichkeit, einige der schönsten und faszinierendsten Orte der Welt zu erkunden. Wir möchten die Gemeinschaften, die wir besuchen, durch einen verantwortungsvollen Tourismus unterstützen und positive soziale sowie wirtschaftliche Auswirkungen fördern, um die zukünftige Entwicklung und das Wachstum der lokalen Gemeinschaften zu sichern. Durch die Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen, Investitionen in Gemeinschaftsprojekte und die Achtung des kulturellen Erbes streben wir danach, Verbindungen zu schaffen und einen positiven Einfluss zu hinterlassen.

MSC Protectours

Im Jahr 2023 haben wir 190 MSC Protectours zu 100 Destinationen angeboten.

 

2020 haben wir unsere erste MSC Protectour angeboten, um verantwortungsvolle Landausflüge mit einem geringeren CO2-Fussabdruck zu ermöglichen. Diese beinhalten Aktivitäten wie Wandern, Radfahren, Kanufahren und Kajakfahren oder unterstützen das lokale Ökosystem, indem sie helfen, Lebensräume und Arten zu schützen. Gästen bieten sich Möglichkeiten wie das Pflanzen von Bäumen zur Wiederaufforstung verlorengegangener Wälder, der Besuch von ökologischen Dachfarmen und das Sammeln von Plastikmüll an Stränden. Diese Angebote wurden als Reaktion auf das zunehmende Interesse der Passagiere an Nachhaltigkeit und dem Schutz der natürlichen Umwelt entwickelt und sind nun an 57 Destinationen weltweit verfügbar.


Lokale Gemeinschaften

Wir unterstützen die Wirtschaft der lokalen Gemeinschaften, die wir auf unseren Kreuzfahrten besuchen, auf vielfältige Weise. Dazu gehören das Einkaufen von Schiffsvorräten und die Ausgaben unserer Gäste, wenn sie an Ausflügen teilnehmen oder an Land Mahlzeiten und Souvenirs kaufen. Laut unserem Branchenverband CLIA betragen diese Ausgaben der Gäste bei einer siebentägigen Reiseroute durchschnittlich 107 USD pro Tag.

 

Wir bevorzugen es, lokales Personal einzustellen, um das Geschäft an Land auf den Privatinsel-Destinationen, wie dem Ocean Cay Marine Reserve auf den Bahamas sowie Pomene und der Portugiesischen Insel in Mosambik, aufzubauen und zu pflegen. Wir arbeiten mit Reiseveranstaltern zusammen, die lokales Personal beschäftigen und deren Unternehmen beim Wachstum unterstützen, um Arbeitsplätze zu schaffen und gegenseitige Vorteile zu fördern.


Terminalentwicklung

IInvestitionen in Kreuzfahrtterminals können die Passagiererfahrung, die betriebliche Effizienz und die ökologische Nachhaltigkeit direkt beeinflussen. Moderne, gut ausgestattete Terminals verbessern den Ein- und Ausschiffungsprozess, erhöhen die Sicherheitsmassnahmen und bieten fortschrittliche Abfallmanagementsysteme. Zudem unterstützt die Investition in die Terminalinfrastruktur die lokale Wirtschaft und stärkt die Beziehungen zu Hafenstädten, was Wachstum und Nachhaltigkeit in Kreuzfahrtdestinationen fördert.

 

Unsere drei neuen Kreuzfahrtterminals – in Durban, Miami und Barcelona – wurden so gebaut, dass sie unsere Schiffe effizient aufnehmen können. Sie bringen Beschäftigung, Passagiere sowie wirtschaftliche und soziale Vorteile für die lokalen Gemeinschaften.

 

Miami

Nach einer Investition von 350 Millionen USD wird unser neues Kreuzfahrtterminal 2024 in Miami eröffnet. Es wird das grösste Terminal in Nordamerika sein und unsere LNG-betriebenen World Class Schiffe empfangen können. Ausserdem bietet es eine Anbindung an das lokale Stromnetz mit speziellen Landstromanlagen.

 

Barcelona

Nach einer Investition von 35 Millionen Euro wird unser neuer Terminal in Barcelona über Anschlüsse für Landstrom verfügen und die Infrastruktur zur Speicherung von LNG bieten. Unser Ziel ist es, die LEED-Gold-Zertifizierung (Leadership in Energy and Environmental Design) zu erreichen, indem wir ein Design mit niedrigem Energieverbrauch schaffen und Sonnenkollektoren sowie erneuerbare Energie aus dem Netz nutzen. Sobald das Terminal in Betrieb ist, verpflichten wir uns zudem zu LEED Zero Water, indem wir den Wasserbedarf reduzieren, Regenwasser wiederverwenden und Regenwasser direkt ins Meer leiten.

Mehr erfahren

 

Weniger anzeigen


NACHHALTIGKEITSSÄULEN

Unser Nachhaltigkeits-Aktionsplan

Unser Engagement ist auf folgende zentrale Handlungsfelder gerichtet: Menschen, Planet, Technologie, Effizienz und Kraftstoffe, verantwortungsvoller Tourismus sowie Liefer- und Wertschöpfungskette.