Ein effektives Wasser- und Abwassermanagement auf Kreuzfahrtschiffen ist notwendig, um die Verschmutzung der Ozeane zu verhindern und die Gesundheit sowie Sicherheit von Passagieren und Besatzung zu gewährleisten. Die ordnungsgemässe Behandlung und Entsorgung von Abwasser schützt die marinen Ökosysteme, und wir sind verpflichtet, strenge internationale und lokale Vorschriften einzuhalten, um Umweltschäden zu vermeiden.
SÜSSWASSERPRODUKTION
Mehr als 80 % des Süsswassers, das wir auf unserer Flotte nutzen, stammt aus Meerwasser. Täglich wandeln wir auf unseren Schiffen Millionen Liter Meerwasser durch Umkehrosmose und Verdampfung in Trinkwasser um. Bei der Umkehrosmose wird Meerwasser durch eine feine Membran gepresst, um das Salz zu entfernen, während bei der Verdampfung das Meerwasser erhitzt wird, bis es zu Dampf wird. Beide Methoden erzeugen Süsswasser aus Meerwasser auf unseren Kreuzfahrtschiffen, was eine nachhaltige Wasserversorgung sicherstellt und unsere Abhängigkeit von landbasierten Quellen verringert.
Unser Ziel ist es, den Wasserverbrauch an Bord unserer Flotte jährlich um 3 % zu senken, indem wir wassersparende Geräte in Badezimmern und Küchen einsetzen und wassersparende Praktiken bei Gästen und Besatzung fördern.
DIE BEHANDLUNG UNSERES ABWASSERS
Nach der Nutzung wird das an Bord verbrauchte Wasser behandelt, bevor es wieder ins Meer geleitet wird. Unsere Flotte erfüllt, egal wo, die Vorschriften zur Abwasserentsorgung. Unsere vier neuesten Schiffe entsprechen dem „Baltic Standard“ (IMO MEPC 227 (64)), dem strengsten Standard für Abwasserbehandlung und -entsorgung in der Schifffahrtsbranche.
Wir verfolgen eine strenge interne Politik, kein Bilgenwasser und kein behandeltes ölhaltiges Wasser im Meer zu entsorgen. Wir bringen dieses an Land, damit es in zugelassenen Einrichtungen ordnungsgemäss behandelt werden kann. Um sicherzustellen, dass die Standards eingehalten werden, führen wir stichprobenartige Tests des behandelten Abwassers durch.
AUFBEREITUNG VON BALLASTWASSER
Ballasttanks auf Kreuzfahrtschiffen helfen, den Schwerpunkt und den Komfort des Schiffes während der Fahrt beizubehalten. Durch die Anpassung der Lage des Schiffes im Wasser kann die Energieeffizienz verbessert werden.
Diese Tanks werden mit Meerwasser befüllt, das kleine wirbellose Tiere, Larven und andere Mikroorganismen aus lokalen Ökosystemen enthalten kann. Um das Risiko zu vermeiden, dass diese Organismen in neue Meeresgebiete gelangen, sind alle unsere Schiffe mit einem zugelassenen Ballastwasserbehandlungssystem ausgestattet. Dieses System nutzt mechanische Filtration, ultraviolettes Licht und chemische Behandlung, um diese Mikroorganismen zu entfernen und das Risiko zu eliminieren.
ABFALLMANAGEMENT
Eine verantwortungsvolle Abfallwirtschaft auf einem Kreuzfahrtschiff umfasst das sorgfältige Handhaben, Reduzieren, Recyceln und Entsorgen aller an Bord erzeugten Abfälle. Dazu zählen Lebensmittelreste, recycelbare Materialien wie Papier und Plastik, Speiseöle sowie Sondermüll. Unser Ziel ist es, die potenziellen Umweltauswirkungen zu minimieren und strenge branchenspezifische Vorschriften einzuhalten. Recycelbare Materialien wie Glas, Aluminium, Papier und Karton, Kunststoffe, Speiseöl und Betriebsabfälle werden verdichtet oder zerkleinert und zur Wiederverwertung bereitgestellt.
Aufgrund dieser Abfallwirtschaftsrichtlinien und -verfahren hat unsere gesamte Flotte die ISO 21070:2017-Zertifizierung für den maritimen Umweltschutz erhalten. Die ISO 21070:2017 ist ein internationaler Standard, der Richtlinien für das Management von festem, schiffserzeugtem Abfall bietet, um negative Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren. Er legt Verfahren für die Handhabung, Lagerung, Behandlung und Entsorgung von Abfällen an Bord von Schiffen fest und zielt darauf ab, die Abfallwirtschaftspraktiken in der Schifffahrtsindustrie zu verbessern.
Mehr erfahren
Weniger anzeigen