Wo legen die Schiffe von MSC Cruises in Kapstadt an?
Die Schiffe von MSC Cruises legen am E-Berth Passagierterminal im Duncan Dock des Hafens von Kapstadt an. Das Terminal liegt etwa zwei Kilometer nördlich des Zentrums und ist in etwa zehn Minuten mit dem Auto oder in 30 Minuten zu Fuß erreichbar.
Wie komme ich zum Parkplatz am Kreuzfahrtterminal Kapstadt?
Sichere Parkplätze finden Sie im Silo, Portswood Square und in den Breakwater Parkeinrichtungen. Die Parkgebühren werden von den jeweiligen Parkhäusern festgelegt. Alle Parkbereiche sind nur fünf Gehminuten vom Cape Town Cruise Terminal entfernt und über einen gut ausgeschilderten Fußweg erreichbar.
Das Parkhaus am Terminal liegt direkt neben dem E-Berth Passagierterminal. Fahren Sie an der SAPS Harbour Police-Station vorbei, dann sehen Sie das Kreuzfahrtterminal auf der linken und den Parkplatz auf der rechten Seite.
Das Terminal befindet sich an der South Arm Road im Victoria & Alfred (V&A) Waterfront-Viertel. Kommen Sie aus dem Osten Kapstadts oder von außerhalb, nehmen Sie die N1 oder N2 und folgen Sie den Schildern Richtung Kapstadt oder Waterfront. Biegen Sie rechts in die Dock Road ein und folgen Sie den Hinweisschildern zur Fähre, die Sie direkt zum Kreuzfahrthafen führen.
Oft ist es einfacher, auf einen Mietwagen zu verzichten und stattdessen ein privates Taxi zum Cape Town Cruise Terminal zu nehmen. Falls Sie selbst fahren, planen Sie Ihre Route sorgfältig.
No keywords needed.
Wie gelange ich vom Flughafen Kapstadt zum Kreuzfahrtterminal?
Der Cape Town International Airport liegt rund 20 Kilometer östlich des Kreuzfahrtterminals. Am einfachsten gelangen Sie mit einem MSC Cruises Transfer-Service oder per Taxi dorthin. Die Fahrt dauert bei guter Verkehrslage etwa 25 Minuten.
Wie ist das Wetter in Kapstadt?
Kapstadt liegt an der Südwestküste Südafrikas und hat ein mediterranes Klima. Die Sommer sind heiß und sonnig, die Winter kühl und feucht mit etwas Regen. Am wärmsten ist es im Januar und Februar mit durchschnittlich 29°C. Die kältesten Monate sind Juni bis August mit etwa 17°C. Die traockenste Zeit ist meist von Januar bis März.
Ist Kapstadt teuer?
Kapstadt ist im Vergleich zu vielen Städten Europas und Nordamerikas ein erschwingliches Reiseziel. Die Fortbewegung in der Stadt ist relativ günstig – Taxis und Busse sind meist preiswert. Außerdem bietet sie zahlreiche kostenlose Aktivitäten, wie beispielsweise die Wanderung auf den Tafelberg, die zu den beliebtesten gehört. Oben angekommen genießt man eine atemberaubende Aussicht.
Weitere Highlights ohne Eintritt sind ein Spaziergang durch das farbenfrohe Viertel Bo-Kaap mit seinen bunten Häusern und Geschäften oder das Entspannen in den vielen öffentlichen Parks und Gärten der Stadt. Auch einige Museen und Galerien sind gratis zugänglich, viele öffnen am ersten Donnerstag im Monat kostenlos.
Gibt es einen Strand in Kapstadt?
Kapstadt liegt an der Atlantikküste Südafrikas und bietet daher sowohl in der Stadt als auch im Umland eine große Auswahl an traumhaften Stränden.
Besonders bekannt sind die feinsandigen Strände in Clifton und Camps Bay, wo goldweißer Sand, Palmen und der Blick auf den Tafelberg zum Entspannen einladen.
Weiter südlich finden Sie die ruhige Llandudno Beach, die im Gegensatz zum Norden wegen ihrer entspannten Atmosphäre überzeugt. Auf der Halbinsel erwartet Sie Boulders Beach, berühmt für seine Kolonie afrikanischer Pinguine. Insgesamt stehen Ihnen in und um Kapstadt über 70 Strände zur Auswahl – so findet jeder den passenden Ort für unvergessliche Momente am Meer.