An welchem Hafen legen MSC Cruises Schiffe in Rio an?
Die Schiffe von MSC Cruises legen am Pier Mauá, Avenida Rodrigues Alves 10 – Centro/RJ, an. Am östlichen Rand der Stadt, direkt an der Guanabara-Bucht gelegen, gehört der Pier zum modernen Porto Maravilha mit Museen, Aquarium und zahlreichen Events.
Der Weg zum Parkplatz am Kreuzfahrthafen Rio de Janeiro
Aus dem Westen (São Paulo) kommend: Fahren Sie auf der BR116 nach Rio, wechseln Sie auf die B101 und folgen Sie der Avenida Brasil. Nehmen Sie dann die Avenida Rodrigues Alves, biegen Sie in die Via Binário do Porto/R. Arlindo Rodrigues ein und fahren Sie weiter auf der Avenida Venezuela. Biegen Sie links auf die Praça Mauá ab, dann erneut links auf die Avenida Rodrigues Alves – das Kreuzfahrtterminal befindet sich auf der rechten Seite.
Aus dem Norden (Flughafen Galeão) kommend: Nehmen Sie die Estrada do Galeão und die Expressa Presidente João Goulart. Halten Sie sich links Richtung Centro/Copacabana und fahren Sie auf den Viaduto do Gasômetro. Halten Sie sich an der Gabelung rechts und folgen Sie den Schildern nach Tijuca/Tn. Rebouças/Centro/Maracanã. Halten Sie sich leicht links auf der Via Binário do Porto. Biegen Sie nach dem Rio Art Museum links auf die Praça Mauá, dann links auf die Avenida Rodrigues Alves – das Kreuzfahrtterminal befindet sich rechts.
Der Weg vom Bahnhof zum Kreuzfahrthafen Rio de Janeiro
Der Bahnhof Central do Brasil liegt rund drei Kilometer vom Kreuzfahrtterminal entfernt. Vor dem Bahnhof gibt es einen Taxistand und die Fahrt zum Pier Mauá dauert etwa zehn Minuten. Mit dem Bus sind es 15-20 Minuten: Gehen Sie zur Avenida Presidente Vargas 10, nehmen Sie den Bus 7721D bis Rua Sacadura Cabral 53. Von dort sind es zum Pier Mauá noch vier Minuten zu Fuß .
Der Weg vom Flughafen Rio de Janeiro zum Kreuzfahrthafen
Vom internationalen Flughafen Galeão-Antonio Carlos Jobim (GIG) sind es etwa 15 Kilometer bis zum Kreuzfahrtterminal. Planen Sie genügend Zeit ein, da der Verkehr oft zu Verzögerungen führt. Taxis bringen Sie je nach Verkehrslage in etwa 50 Minuten ans Ziel. Mit dem Bus erreichen Sie den Hafen, indem Sie die Flughafenlinie 2018 bis Avenida Venezuela nehmen – von dort sind es nur wenige Schritte zum Terminal. Die Busfahrt dauert rund 1 Stunde und 15 Minuten.
Vom Flughafen Santos Dumont (SDU) ist der Hafen etwa 5 Kilometer entfernt. Auch hier empfiehlt es sich, ausreichend Zeit einzuplanen. Die Taxifahrt dauert rund 15 Minuten. Mit der Metro L1 (blaue Linie) fahren Sie in etwa 20 Minuten bis Parada dos Museus, die fast direkt vor dem Pier Mauá liegt.
Wie ist das Wetter in Rio de Janeiro?
Rio de Janeiro bietet das ganze Jahr über ein tropisches Klima mit warmen Temperaturen und viel Sonnenschein. Da Brasilien auf der Südhalbkugel liegt, ist Sommer von Dezember bis März – dann wird es heiß und oft schwül, mit Temperaturen bis zu 38°C und kurzen Regenschauern.
Der Winter dauert von Juni bis August, mit Werten zwischen 15°C und 25°C. Im Frühling (September bis November) liegen die Temperaturen bei 20°C bis 28°C, im Herbst (März bis Mai) meist zwischen 20°C und 30°C.
Gibt es einen Strand in Rio de Janeiro?
Kapstadt liegt an der Atlantikküste Südafrikas und begeistert mit einer Vielzahl herrlicher Strände – sowohl in der Stadt als auch im Umland. Besonders bekannt sind die feinsandigen Strände in Clifton und Camps Bay, wo goldweißer Sand, Palmen und der Blick auf den Tafelberg zum Entspannen einladen.
Weiter südlich erwartet Sie Llandudno Beach, einer der beeindruckendsten und ruhigsten Strände der Region. Entlang der Halbinsel finden Sie die Boulders Beach, berühmt für ihre Kolonie afrikanischer Pinguine. Insgesamt gibt es in und um Kapstadt über 70 Strände – so finden Sie garantiert Ihren persönlichen Lieblingsplatz am Meer.
Was kann ich an einem Tag in Rio de Janeiro unternehmen?
Erleben Sie Rio de Janeiros beeindruckende Aussichten an zwei der berühmtesten Wahrzeichen der Stadt. Im Tijuca-Nationalpark thront auf dem Corcovado-Berg die weltbekannte Christusstatue, die Sie auf einer malerischen Zugfahrt erreichen. Nördlich des Copacabana-Strandes erwartet Sie der Pão de Açúcar (Zuckerhut), den Sie mit einer Panorama-Seilbahn erklimmen – besonders zum Sonnenuntergang ein unvergessliches Erlebnis.
Im Stadtzentrum entdecken Sie architektonische Highlights wie die pyramidenförmige Catedral de São Sebastião, das Kloster São Bento, das prachtvolle, europäisch anmutende Teatro Municipal und das Museu do Amanhã (Museum der Zukunft). Bummeln Sie durch das kreative Viertel Santa Teresa und probieren Sie in gemütlichen Bars und Restaurants Spezialitäten wie Feijoada (Bohneneintopf) und Pão de Queijo (Käsebrötchen). Eine Caipirinha mit Cachaça rundet das Erlebnis ab.