Wo legen die Schiffe von MSC Cruises in Genua an?
Die Schiffe von MSC Cruises legen am Genova Cruise Terminal an, das sich an Genova Ponte dei Mille/Ponte Andrea Doria befindet.
Diese Kais liegen weniger als zwei Kilometer westlich des Stadtzentrums von Genua und sind praktisch in der Nähe des Hauptbahnhofs der Stadt, von Bushaltestellen, der U-Bahn-Station Principe und der Schnellstraße SS1, sodass das Terminal sowohl mit dem Auto als auch mit dem Zug leicht zu erreichen ist.
Wie erreiche ich den Parkplatz am Kreuzfahrthafen von Genua?
Es gibt einen Valet-Parkservice für Passagiere von MSC Cruises.
Egal, ob Sie aus dem Stadtzentrum von Genua oder vom Flughafen anreisen, folgen Sie den Schildern „terminal crociere“, die aus beiden Richtungen ausgeschildert sind. In der Nähe des Terminals führen MSC-Schilder die Gäste zur Gepäckabgabe, wo der oben genannte Valet-Parkservice die Fahrzeuge ebenfalls übernimmt.
Garage Ponte dei Mille
Tel. +39 010 24 62 613
E-Mail: info@garagepontedeimille.it
Das MSC Parking kann bis zu 48 Stunden vor Ihrer Kreuzfahrtabfahrt online gebucht werden. Buchungen nach Ablauf der 48-Stunden-Frist können direkt bei MSC Parking vorgenommen werden.
Wie komme ich vom Bahnhof zum Kreuzfahrthafen Genua?
Wenn Sie mit dem Zug in Genua ankommen, erreichen Sie wahrscheinlich den Hauptbahnhof der Stadt, Genova Piazza Principe, der etwa 500 Meter vom Kreuzfahrthafen entfernt liegt. Somit ist es nur ein kurzer Spaziergang bis zum Kreuzfahrtterminal.
Um zum Kreuzfahrthafen zu gelangen, halten Sie sich nach Verlassen des Bahnhofs rechts auf die Via Andrea Doria. Auf der linken Seite, gegenüber der U-Bahn-Station Principe, sehen Sie eine Treppe, die hinunterführt. Gehen Sie die Stufen hinunter und überqueren Sie den Platz bis zur Hauptstraße. Biegen Sie rechts ab und nehmen Sie dann sofort die erste Straße links, wo Sie das Kreuzfahrtterminal bereits vor sich sehen.
Wie komme ich vom Flughafen Genua zum Kreuzfahrtterminal?
Flughafen Genua, auch bekannt als Flughafen Christoph Kolumbus, liegt etwa 6 Kilometer westlich des Kreuzfahrthafens. Die einfachste Möglichkeit, vom Flughafen zum Kreuzfahrtterminal zu gelangen, ist die Buchung eines MSC-Transferservices, den Sie problemlos über das MSC-Callcenter oder Ihr Reisebüro anfordern können.
Wenn Sie öffentliche Verkehrsmittel nutzen, nehmen Sie entweder den Volabus-Flughafen-Shuttle, der Sie in etwa 30 Minuten direkt zum Bahnhof Genova Piazza Principe bringt, oder den Zug, der denselben Bahnhof in etwa 10 Minuten erreicht. Beachten Sie, dass sich der Bahnhof Genova Cornigliano etwa 10 Gehminuten vom Flughafen entfernt befindet. Der Bahnhof Genova Piazza Principe liegt rund 500 Meter vom Kreuzfahrtterminal entfernt.
Wenn Sie mit dem Auto fahren, verlassen Sie den Flughafen und folgen Sie den Schildern Richtung „centro“ zur Schnellstraße SS1. Bleiben Sie auf der SS1, bis Sie zu einer Straßenverzweigung gelangen. Halten Sie sich links und folgen Sie den Schildern zu den „passenger terminals“, dann halten Sie sich rechts, bis Sie das Kreuzfahrtterminal erreichen. Folgen Sie den MSC-Schildern des Schiffes, nach etwa einem Kilometer finden Sie die Ponte dei Mille und den Gepäckabgabepunkt. Die gesamte Fahrt sollte bei guter Verkehrslage etwa 15 Minuten dauern.
Hat Genua einen Strand?
Es gibt eine Reihe von wunderschönen Stränden in der Nähe von Genua. Tatsächlich hat die Küstenregion rund um Genua, die als Ligurische Riviera bekannt ist, einige der schönsten Strände Italiens.
Einer der besten Strände innerhalb der Stadtgrenzen ist die Spiaggia di Boccadasse, die sich im ehemaligen Fischerdorf Boccadasse befindet, etwa sechs Kilometer östlich des Kreuzfahrthafens. Dieser Strand ist klein und von farbenfroher ligurischer Architektur umgeben.
Weitere sehenswerte Strände in der Nähe sind die Spiaggia di Vernazzola und die Spiaggia di Sturla.
Andere schöne Strände in der Region befinden sich in der Nähe von Camogli, einer Stadt etwa 20 Kilometer östlich von Genua, die in weniger als einer Stunde mit dem Zug erreichbar ist. Ein Stück weiter liegt Portofino, eine der schönsten Küstenstädte des Landes, umgeben von herrlichen Buchten.
Was sollte ich an einem Tag in Genua unternehmen?
Wenn Sie nur einen Tag in Genua haben, nehmen Sie sich Zeit, die unzähligen engen Straßen und Gassen der Altstadt zu erkunden. Hier finden Sie Museen, antike Architektur und weitläufige Paläste. Und vergessen Sie nicht, dass die Stadt voller ausgezeichneter Restaurants ist, die reichlich lokales Pesto Genovese zu allen möglichen Pastagerichten servieren.
Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten gehören das Haus von Christoph Kolumbus, der Palazzo San Giorgio, die Cattedrale di San Lorenzo und die Piazza de Ferrari, der Hauptplatz von Genua. Außerdem können Sie Stunden im Aquarium von Genua verbringen (dem größten Aquarium Italiens), das sich praktischerweise in der Nähe des Kreuzfahrthafens befindet. Alternativ können Sie Boccadasse erkunden, ein wunderschönes Küstendorf. Wo auch immer Sie essen, probieren Sie unbedingt das traditionelle Pesto Genovese, denn Sie befinden sich am Geburtsort dieser berühmten Sauce.
Wie ist das Wetter in Genua?
Genua hat ein typisches Mittelmeerklima mit warmen und trockenen Sommern und milden Wintern. Die wärmsten Monate sind typischerweise Juli und August, mit durchschnittlichen täglichen Höchsttemperaturen von 28 °C, während die täglichen Höchstwerte von Mai bis Oktober im Durchschnitt über 20 °C liegen. Die kältesten Monate sind normalerweise Januar und Februar, mit durchschnittlichen täglichen Höchsttemperaturen von etwa 12 °C. Der Juli ist in Genua oft der trockenste Monat, mit durchschnittlich nur zwei Regentagen.