Wo legen die Schiffe von MSC Cruises in Hamburg an?
Die Schiffe von MSC Cruises legen am Hamburg Cruise Center Steinwerder an. Das Kreuzfahrtterminal befindet sich in der Buchheisterstraße 16, 20457 Hamburg, Deutschland, im Hamburger Hafen und liegt rund drei Kilometer südwestlich von der Innenstadt entfernt.
Wie erreiche ich den Parkplatz am Kreuzfahrthafen Hamburg?
Der Parkplatz am Hamburger Kreuzfahrthafen befindet sich direkt neben dem Kreuzfahrtterminal, am Hamburg Cruise Center Steinwerder. Der Kreuzfahrthafen ist vom Stadtzentrum aus sowie bei der Anfahrt Richtung Stadt auf verschiedenen Autobahnen gut ausgeschildert. Folgen Sie der Beschilderung Richtung Hafen und folgen Sie im Hafengebiet der Beschilderung zum Cruise Center Steinwerder.
Vom Hamburger Stadtzentrum aus fahren Sie auf der B4 Richtung Osten aus dem Stadtzentrum heraus. Folgen Sie der Beschilderung Richtung Hafen und biegen Sie nach rechts auf die B75 ab. Wenn Sie die neue Elbbrücke überquert haben, nehmen Sie die erste Ausfahrt rechts und folgen Sie der Beschilderung Richtung Veddel Peute. Folgen Sie der Straße, bis Sie die Schilder Richtung Cruise Center Steinwerder sehen, und folgen Sie diesen Schildern bis zum Kreuzfahrthafen.
PARKPLATZ: PARKEN & MEER
Addresse: Buchheisterstraße 12, 20457 Hamburg
Tel. +49 40 537 985 639
E-mail: buchung@parken-und-meer.de
Der Parkplatz kann bis zu 2 Tage vor Beginn der Kreuzfahrt ganz einfach im MSC Login-Bereich gebucht werden. Reservierungen innerhalb von 2 Tagen vor Abfahrt können direkt beim Anbieter (Kontakt siehe oben) vorgenommen werden.
| AUTO-TYP | TAGE | PREISE |
|---|---|---|
| PKW/SUV | 8 / 9 | € 129 |
| PKW/SUV | 11 / 12 | € 149 |
| PKW/SUV | 13 / 14 / 15 | € 169 |
| PKW/SUV | 22 | € 195 |
Bitte beachten Sie, dass unsere Gäste gebeten werden, ihre Handynummer im Kundenlogin auf www.parken-und-meer.de/en/privatkunde/login 24 Stunden vor der Ankunft zu hinterlegen. PARKEN & MEER schickt Ihnen dann detaillierte Informationen, wie Sie den Parkplatz erreichen.
Wie kommt man vom Hauptbahnhof zum Kreuzfahrtterminal Hamburg?
Der Hamburger Hauptbahnhof befindet sich in der Innenstadt, rund vier Kilometer nördlich vom Kreuzfahrtterminal gelegen. Am einfachsten erreichen Sie den Kreuzfahrthafen Hamburg vom Bahnhof aus mit dem MSC Shuttleservice. Die Kosten betragen 12€ pro Person (einfach) und 20 € pro Person (Hin- und Rückfahrt). Diese Shuttlebusse fahren vom ZOB/Zentralen Omnibusbahnhof Hamburg ab, den Sie erreichen, indem Sie vom Bahnhof aus den Ausgang Kirchenallee nehmen, rechts abbiegen und die Straße in Richtung Adenauerallee überqueren.
Es ist auch möglich, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vom Bahnhof zum Kreuzfahrthafen zu fahren, allerdings kann diese Fahrt bis zu einer Stunde dauern. Wenn Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, nehmen Sie die U-Bahn (Linie U3) vom Hauptbahnhof Süd bis zur Haltestelle Landungsbrücken und gehen dann zu Fuß zum Fährhafen Landungsbrücken. Nehmen Sie die Fährlinie 73 zur Haltestelle Argentinienbrücke, die etwa 15 Gehminuten vom Kreuzfahrtterminal entfernt liegt.
Wie komme ich vom Kreuzfahrtterminal Hamburg in die Stadt?
Das Kreuzfahrtterminal Hamburg liegt rund drei Kilometer südwestlich von der Innenstadt entfernt, und der Fußweg vom Kreuzfahrthafen in die Stadt kann über eine Stunde dauern. Am einfachsten gelangen Sie vom Kreuzfahrtterminal in die Innenstadt mit einem Taxi, das Sie direkt am Kreuzfahrtterminal anhalten oder über eine App bestellen können.
Alternativ können Sie auch die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Verlassen Sie das Kreuzfahrtterminal in Richtung Buchheisterstraße und biegen Sie dann rechts auf den Reiherdamm ab. Gehen Sie zum Fährhafen Argentinienbrücke und nehmen Sie die Fährlinie 73 zu den Landungsbrücken. Von dort aus können Sie entweder zu Fuß ins Zentrum oder mit der U-Bahn zu verschiedenen zentral gelegenen Haltestellen wie Jungfernstieg, Hauptbahnhof Nord oder Hauptbahnhof Süd fahren.
Wie komme ich vom Flughafen Hamburg zum Kreuzfahrthafen?
Der Hamburg Airport liegt rund 19 Kilometer nördlich vom Kreuzfahrthafen entfernt. Am einfachsten erreichen Sie den Kreuzfahrthafen vom Flughafen aus, indem Sie über das Callcenter von MSC Cruises den Transferservice von MSC Cruises anfordern. Sie können auch ein Taxi nehmen, das je nach Verkehrslage zwischen 30 Minuten und einer Stunde braucht und zwischen 35 und 50 € kosten sollte.
Vom Flughafen Hamburg aus können Sie auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Kreuzfahrthafen fahren. Nehmen Sie dazu die S-Bahn (Linie S11) vom Flughafen in Richtung Wedel und steigen Sie in Barmbek aus. Steigen Sie in die U3 Richtung Schlump – Hauptbahnhof Süd um und steigen Sie an der Haltestelle Landungsbrücken aus. Verlassen Sie die Haltestelle, gehen Sie zum Fährhafen und nehmen Sie die Fährlinie 73 zur Argentinienbrücke. Von dort aus sind es ca. 15 Gehminuten zum Terminal im Cruise Center Steinwerder.
ParkinGO
Fliegen Sie zu Ihrem Abfahrtshafen?
Dank der Kooperation mit ParkinGO, erhalten MSC Gäste an Park-Stationen in unmittelbarer Nähe des Flughafens einen Rabatt von 5% auf die besten Raten.
Buchen Sie jetzt!
| Stadt | Land | Rabatt |
| Fiumicino | Italien | -5% |
| Malpensa | Italien | -5% |
| Barcelona | Spanien | -5% |
| München | Deutschland | -5% |
| Frankfurt | Deutschland | -5% |
| Düsseldorf | Deutschland | -5% |
| Hamburg | Deutschland | -5% |
| Paris Charles de Gaulle | Frankreich | -5% |
| Köln | Deutschland | -5% |
Wofür ist Hamburg bekannt?
Hamburg ist eine der wichtigsten Hafenstädte im Norden Deutschlands und die zweitgrößte Stadt Deutschlands. Die Stadt erlangte ihren Reichtum als historischer Hansehafen und ist heute für ihre stolze Seefahrertradition und ihre unzähligen Kanäle und Brücken bekannt, die Besucher bei einer Bootsfahrt oder einer geführten Tour genießen können. Die Speicherstadt ist ein historischer Lagerhauskomplex und der beste Ort, um die Hamburger Kanäle zu bewundern. Sie wurde zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.
Die Stadt ist auch für ihre Mischung aus Barock-, Renaissance- und moderner Architektur, ihren riesigen, modernen Hafen (in dem sich auch das Kreuzfahrtterminal befindet), ihre Strandbars am Ufer der Norderelbe und den für sein Nachtleben bekannten Bezirk St. Pauli bekannt.
Ist Hamburg teuer?
Da Hamburg eine der größten Städte Deutschlands ist, kann der Besuch der Stadt an allgemeinen Maßstäben gemessen als ziemlich teuer betrachtet werden. Allerdings ist es durchaus möglich, die Stadt auch mit einem schmaleren Budget zu genießen, und Hamburg bietet viele tolle kostenlose Aktivitäten.
Eine der besten kostenlosen Aktivitäten besteht darin, einfach durch die verschiedenen Viertel der Stadt zu schlendern und dabei ihre Straßen und Architektur zu bewundern. Darüber hinaus gibt es in Hamburg zahlreiche Parks und Gärten, etwa die Parkanlage Planten un Blomen, sowie den idyllischen Alstersee in der Nähe des Zentrums. Zudem bieten eine Handvoll Museen und Galerien in Hamburg kostenlosen Eintritt, wie zum Beispiel das Museum der Natur.