Wann ist die beste Reisezeit für eine Kreuzfahrt in die Ostsee und nach Skandinavien?
Die beste Zeit, um das volle Erlebnis einer Kreuzfahrt nach Skandinavien oder in die Ostsee zu genießen, ist von Mai bis September. In diesen Monaten erwarten Sie die wärmsten Temperaturen und die längsten Tage – ideal, um die Schönheit dieser einzigartigen Regionen zu entdecken. Die nordischen Länder sind bekannt für ihre lichtdurchfluteten Sommer: In Helsinki scheint im Juni die Sonne bis zu 19 Stunden.
Die Menschen in Städten wie Stockholm nutzen das aus, entspannen in grünen Gartencafés bei einer Fika – einer Kaffeepause mit Kuchen – oder genießen ein Mittagessen im Freien. Wer es aktiv mag, kann in Litauen auf Wanderung gehen: Der Nationalpark Aukštaitija mit seinen Seen, Wäldern und Dörfern oder das märchenhafte Schloss von Trakai bieten perfekte Bedingungen.
Im frühen Herbst verwandelt sich Riga in ein goldenes Farbenmeer, wenn die Bäume am Stadtkanal leuchten. Im Mai blühen Kopenhagens Kirschbäume noch prächtig – vom Königsgarten am Schloss Rosenborg bis zum Bispebjerg Friedhof.Eine Kreuzfahrt nach Skandinavien oder in die Ostsee verspricht unvergessliche Eindrücke und unzählige Sonnenstunden.
Wie ist das Wetter in den Ostsee-Staaten und in Skandinavien?
Das Wetter in Skandinavien und in der Ostsee wechselt je nach Jahreszeit stark. Während Ihres Urlaubs in Skandinavien erleben Sie im schwedischen Sommer strahlend blauen Himmel und angenehme 18°C im Juli. Auch Finnland überrascht mit milden, oft warmen Sommern, besonders im Süden und Osten. Die langen, hellen Tage und kaum Dunkelheit im Juni und Juli machen eine Skandinavien Kreuzfahrt in dieser Zeit besonders beliebt.
Der Herbst startet in Skandinavien sanft, oft ist der September sogar schöner als der Sommer. Im Baltikum beginnt der Herbst ebenfalls warm und sonnig, bevor es ab Dezember kühler und verschneiter wird.
Im Winter empfiehlt sich ein warmer Pullover, um die frische, klare Luft zu genießen – eine magische Zeit für eine Skandinavien Kreuzfahrt. Die langen Polarnächte bringen viel Dunkelheit, und Schnee fällt meist von Dezember bis April. Je weiter nördlich Sie reisen, desto größer ist die Chance, die Nordlichter zu sehen.
Ab März blüht Schwedens Natur nach dem Winter auf, und der Juni zählt zu den schönsten Monaten für einen Urlaub in Skandinavien. Auch im Baltikum steht der Frühling für Erneuerung: Im Mai erwarten Sie blauer Himmel und grüne Gärten – ideale Bedingungen für Ihre nächste Skandinavien Kreuzfahrt.
Welche Häfen besucht MSC Cruises in der Ostsee und in Skandinavien?
Erleben Sie auf einer Skandinavien Kreuzfahrt mit MSC Cruises faszinierende Ziele wie Kopenhagen, das für seinen lebendigen Hafen, ausgezeichnete Michelin-Restaurants und den berühmten Tivoli-Vergnügungspark bekannt ist.
Eine Ostsee Kreuzfahrt führt Sie vielleicht nach Warnemünde, das charmante Seebad nahe Berlin mit weißen Sandstränden und dem barocken Schloss Charlottenburg. In Gdynia erwarten Sie moderne Architektur und das Museumsschiff ORP Błyskawica. Von hier aus ist das malerische Gdańsk mit der imposanten Marienkirche und der historischen Altstadt schnell erreicht. Klaipėda, Litauens traditionsreicher Hafen, lädt zur Besichtigung der Švyturys-Brauerei oder des Bernsteimuseums in Palanga ein.
Stockholm und Helsinki, die Hauptstädte Schwedens und Finnlands, sind perfekte Ausgangspunkte, um den Norden zu entdecken. In Karlskrona locken das Marinemuseum und die schwedische Küstenwache, während Visby auf Gotland mit seiner mittelalterlichen Stadtmauer begeistert. In Finnland lohnt ein Stopp in Kotka, wo Sie die Inselwelt des Schärengartens auf einem traditionellen Großsegler erkunden oder eine finnische Sauna genießen können.
Im Baltikum erwarten Sie Riga mit prachtvoller Jugendstilarchitektur und Tallinn mit roten Dächern und historischem Stadtkern – ideale Stationen auf Ihrer Kreuzfahrt nach Skandinavien oder in die Ostsee.
Wieviel kostet eine Kreuzfahrt in die Ostsee und nach Skandinavien?
Mit MSC Cruises genießen Sie eine Skandinavien Kreuzfahrt zu attraktiven Preisen – für jedes Budget ist etwas dabei. Besonders beliebt sind siebentägige Kreuzfahrten ab/bis Warnemünde, die preislich besonders erschwinglich sind.
Entdecken Sie unsere Ostsee Kreuzfahrt und sichern Sie sich mit unseren Angeboten zusätzliche Ersparnisse. So wird Ihre Traumreise noch günstiger und unvergesslich.
Sie möchten wissen, was man für eine Ostseekreuzfahrt einpacken sollte?
Für Ihren Ostsee Urlaub und Ihre Skandinavien Kreuzfahrt sollten Sie die passende Kleidung für alle Aktivitäten einpacken. Tagsüber ist bequeme, legere Kleidung ideal – egal ob an Bord oder bei Landausflügen. Für kühlere Abende empfehlen sich leichte Kleidungsschichten.
Denken Sie daran: In Skandinavien und im Baltikum können die Winter sehr kalt sein. Ein warmer Mantel, Handschuhe, Mütze und kuschelige Pullover sorgen für Komfort und echtes Hygge-Gefühl. Am Abend ist ein gepflegter Look gefragt, besonders beim Dinner im Hauptrestaurant. Hemd, Stoffhose, Rock oder Kleid passen immer. Für die Gala Night dürfen es Anzug, Smoking, Abend- oder Cocktailkleid sein. Für Themenpartys wie die White Party oder Sunshine Party sollten Sie weiße und farbenfrohe Kleidung einpacken.
Ob Sie auf Ihrer Skandinavien Kreuzfahrt Outdoor-Ausflüge planen oder das Fitnessstudio an Bord nutzen – bequeme Sportkleidung und gute Schuhe sind ein Muss. So sind Sie für jeden Moment Ihres Ostsee Urlaubs bestens vorbereitet.
Welche Währungen gibt es in den baltischen und skandinavischen Ländern?
In Skandinavien und im Baltikum gibt es verschiedene Währungen. In Finnland, Estland, Lettland, Litauen, Polen und Deutschland zahlen Sie mit dem Euro.
In Schweden ist die Schwedische Krone, in Dänemark die Dänische Krone offizielles Zahlungsmittel. Viele Orte akzeptieren auch Euro und selbst norwegische sowie schwedische Kronen, jedoch oft zu einem ungünstigen Wechselkurs. Es ist daher ratsam, in Dänemark möglichst mit Dänischen Kronen zu bezahlen, um von einem besseren Kurs zu profitieren.
In welcher Zeitzone befinden sich die baltischen und skandinavischen Länder?
Genießen Sie Ihren Ostsee Urlaub mit MSC Cruises: Ob Dänemark, Schweden, Finnland, Estland, Lettland, Litauen oder Polen – alle Häfen liegen in derselben Zeitzone. Im Winter gilt Mitteleuropäische Zeit (MEZ), im Sommer Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ). So sind Sie immer eine Stunde vor Großbritannien unterwegs.
Welche Länder sind in einer Kreuzfahrt in die Ostsee und nach Skandinavien enthalten?
Gehen Sie an Bord eines MSC Kreuzfahrtschiffes nach Skandinavien und entdecken Sie die Vielfalt Nordeuropas. Unsere Routen führen Sie nicht nur nach Schweden, sondern auch nach Dänemark – ein Land, das trotz seiner Lage außerhalb der skandinavischen Halbinsel durch Geschichte und Kultur zur Region zählt. Auch Finnland, offiziell nicht Teil Skandinaviens, begeistert mit endlosen Wäldern, malerischen Ausblicken und einer einzigartigen Küche.
Auf einer Ostsee Kreuzfahrt erleben Sie zudem Estland, Lettland und Litauen an der östlichen Ostseeküste. Diese Länder teilen eine bewegte Geschichte, besitzen aber jeweils eigene Traditionen und einen unverwechselbaren Charakter. Freuen Sie sich auf wunderschöne Städte und Dörfer: von Rigas Jugendstilbauten bis zu den roten Dächern des mittelalterlichen Tallinns.
Eine Ostsee Kreuzfahrt kann Sie außerdem nach Warnemünde in Deutschland oder ins polnische Gdynia führen, wo moderne Architektur und die Ostsee eine perfekte Kulisse bieten. Entdecken Sie mit MSC Cruises die schönsten Seiten des Nordens – komfortabel, abwechslungsreich und voller unvergesslicher Eindrücke.
Von welchen Häfen starten die Ostsee und Skandinavien Kreuzfahrten?
Für Ihre Ostsee Kreuzfahrt mit MSC Cruises stehen, je nach Route, verschiedene Abfahrtshäfen zur Wahl. Viele Kreuzfahrten starten und enden in Kopenhagen, der Hauptstadt Dänemarks. Die Stadt begeistert mit ihrem malerischen Hafen, erstklassigen Restaurants, dem lebendigen Kanalviertel und dem berühmten Tivoli-Vergnügungspark. Die Kleine Meerjungfrau, das Wahrzeichen Kopenhagens, erinnert an Hans Christian Andersen. Alternativ beginnt Ihre Ostsee Kreuzfahrt auch in Warnemünde, einem charmanten Ostseebad in Deutschland.
Das ehemalige Fischerdorf lockt mit historischer Altstadt, alten Fischerhäusern, Fischmarkt und dem Leuchtturm von 1897, der einen herrlichen Blick über die Ostsee bietet. Von hier erreichen Sie auch bequem Berlin.
Was kann man im Baltikum und in Skandinavien am besten unternehmen?
Kopenhagen ist der wichtigste Hafen für viele Skandinavien Kreuzfahrt Routen mit MSC Cruises. Die Stadt begeistert mit dem farbenfrohen Nyhavn-Kanalviertel, wo gemütliche Cafés und bunte Häuser aus dem 17. Jahrhundert das Bild prägen. Zu den Highlights zählen das imposante Schloss Amalienborg, der Winterwohnsitz der dänischen Königsfamilie, und der berühmte Tivoli-Vergnügungspark mit seiner historischen Achterbahn. Ein Foto mit der Statue der Kleinen Meerjungfrau als Erinnerung an Hans Christian Andersen darf bei Ihrem Urlaub Skandinavien nicht fehlen.
Nur 40 Minuten von Kopenhagen entfernt liegt das charmante Dragør. Die gut erhaltene Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen lädt zum Bummeln ein. Probieren Sie ein typisch dänisches Gebäck in einer der traditionellen Bäckereien.
Ebenfalls in der Nähe: das Renaissance-Schloss Voergaard aus dem Jahr 1481. Es ist bekannt für seine große französische Kunstsammlung und geheimnisvolle Spukgeschichten, die eine besondere Atmosphäre verleihen. Bangsbo, ein mittelalterliches Herrenhaus mit englischen Gärten, ist ebenfalls einen Abstecher wert.
Auf Ihrer Ostsee Kreuzfahrt sollten Sie Skagen nicht verpassen. Das Skagens Museum zeigt eine bedeutende niederländische Kunstsammlung. In Grenen, wo sich Skagerrak und Kattegat treffen, bringt Sie der „Sandwurm“-Traktorbus direkt zum nördlichsten Punkt Dänemarks.