Wo legen die Schiffe von MSC Kreuzfahrten in Barcelona an?
Die Schiffe von MSC Kreuzfahrten legen am Hauptkreuzfahrtterminal, dem Muelle de Adosado (auf Katalanisch: Moll Adossat), in Barcelona an. Das Kreuzfahrtterminal liegt nur wenige Kilometer südlich des Stadtzentrums, ideal für alle, die vom Schiff aus die lebendige katalanische Hauptstadt erkunden möchten.
Der Muelle de Adosado ist ein künstlich angelegtes Landstück, das speziell für Kreuzfahrtschiffe und andere große Boote gebaut wurde, und über die Pont de la Porta d’Europa mit dem Festland verbunden ist. Für diejenigen, die nicht die etwa halbstündige Strecke ins Stadtzentrum zu Fuß zurücklegen möchten, gibt es einen Shuttlebus, der Sie in die Nähe der berühmten Straße La Rambla bringt.
Wie erreiche ich den Parkplatz am Kreuzfahrthafen Barcelona?
Der Langzeitparkplatz am Kreuzfahrtterminal Barcelona befindet sich im WTC World Trade Center, Moll de Barcelona s/n, Ostgebäude, 1. Stock, 08039, Barcelona.
Der Parkplatz liegt direkt am Kreisverkehr der Plaça de les Drassanes, südlich des berühmten Kolumbus-Denkmals am unteren Ende der La Rambla. Wenn Sie vom Flughafen kommen, fahren Sie auf der B-10 in nördlicher Richtung und nehmen die Ausfahrt 21, folgen Sie den Schildern zu „Ferris“ und „Creuers“. Wenn Sie aus dem Norden der Stadt anreisen, fahren Sie auf der B-10 in südlicher Richtung bis zur Ausfahrt 21, die sich im Tunnel befindet und Sie direkt zur Plaça de les Drassanes bringt.
Planen Sie ausreichend Zeit ein, wenn Sie am Kreuzfahrthafen Barcelona parken, da der Parkplatz in einem anderen Bereich als das MSC-Kreuzfahrtterminal liegt. Ein Shuttlebus bringt Sie jedoch vom World Trade Center zum richtigen Kreuzfahrtterminal.
Das Parken am Hafen von Barcelona kann für MSC-Kreuzfahrtpassagiere bis zu 48 Stunden vor Abfahrt der Kreuzfahrt online zu einem ermäßigten Preis gebucht werden.
Wie komme ich vom Flughafen Barcelona zum Kreuzfahrthafen?
Der Flughafen Barcelona liegt etwa 16 Kilometer vom Kreuzfahrthafen entfernt. Wenn Sie mit dem Auto oder Taxi vom Flughafen Barcelona zum Hafen fahren, dauert die Fahrt bei gutem Verkehr etwa 20 Minuten.
Um vom Flughafen Barcelona mit dem Auto zum Hafen zu gelangen, folgen Sie den Schildern zur Autobahn C-31 und fahren Sie in nördlicher Richtung in Richtung Stadt Barcelona. Bleiben Sie etwa 3,5 Kilometer auf der C-31, bevor Sie an der Ausfahrt 195 abfahren und auf die B-10 in östlicher Richtung in Richtung Barcelona wechseln. Folgen Sie dann etwa 6,5 Kilometer der B-10, bevor Sie an der Ausfahrt 21 abfahren. Fahren Sie geradeaus weiter, bis Sie den Kreisverkehr an der Plaça de les Drassanes erreichen, und nehmen Sie die zweite Ausfahrt, um den Hafen von Barcelona zu erreichen, wo sich der Parkplatz am World Trade Center befindet.
Sie können den Hafen vom Flughafen Barcelona auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Nehmen Sie dazu den Aerobus vom Terminal C in Richtung Stadt und steigen Sie an der Plaza de España aus. Gehen Sie von dort zur U-Bahn-Station und nehmen Sie die Linie L3 in östlicher Richtung für drei Stationen und steigen Sie an Drassanes aus. Dies ist die nächstgelegene Station zum Kreuzfahrthafen, aber immer noch etwa einen Kilometer entfernt, sodass Sie für den letzten Abschnitt ungefähr 20 Minuten Fußweg einplanen sollten.
Wie gelangt man vom Bahnhof zum Kreuzfahrthafen Barcelona?
Bahnhof Barcelona Sants – der Hauptbahnhof der Stadt – liegt etwa vier Kilometer vom Kreuzfahrthafen entfernt. Der Bahnhof ist gut mit Taxis, Bussen und der U-Bahn erreichbar.
Eine Taxifahrt dauert etwa 10 Minuten und kostet ungefähr 20 €, wobei Sie möglicherweise mehr zahlen müssen, wenn Sie viel Gepäck dabei haben.
Die Fahrt mit der U-Bahn vom Bahnhof Barcelona Sants zum Kreuzfahrthafen ist ebenfalls unkompliziert. Nehmen Sie einfach die Linie L3 in östlicher Richtung für fünf Stationen und steigen Sie an Drassanes aus (die nächstgelegene U-Bahn-Station zum Kreuzfahrtterminal). Von dort sind es etwa 10 Minuten zu Fuß bis zum Eingang des Kreuzfahrthafens, zum Einstiegspunkt von MSC Kreuzfahrten ist es jedoch noch ein kleines Stück weiter.
Gibt es einen Shuttlebus vom Kreuzfahrthafen Barcelona?
Am Kreuzfahrthafen Barcelona gibt es einen Shuttlebus, der Passagiere zwischen den verschiedenen Kreuzfahrtterminals befördert. Diese Fahrzeuge werden „Cruise Buses“ (oder Blue Bus) genannt und sind leicht zu erkennen, da sie blau lackiert sind. Die Busse fahren nicht nach einem festen Fahrplan, aber Sie sollten problemlos einen bekommen, wenn Sie an- oder von Bord gehen, da ihre Häufigkeit von den Abfahrts- und Ankunftszeiten der Kreuzfahrtschiffe an den Terminals abhängt.
Der Shuttlebus des Kreuzfahrthafens Barcelona bringt Sie zwar nicht direkt ins Stadtzentrum, aber in dessen Nähe. Vom MSC-Kreuzfahrtterminal aus fährt er zum World Trade Center, das sich in der Nähe der Plaça de les Drassanes befindet. Von dort sind es fünf bis zehn Minuten zu Fuß zum Kolumbus-Denkmal am Fuß der La Rambla, der berühmten Straße im Herzen Barcelonas.
Tickets für die Cruise Buses können an Bord gekauft werden. Die Tickets sind jedoch nur in bar erhältlich, daher sollten Sie etwas Bargeld in lokaler Währung dabei haben.
Wie weit ist der Kreuzfahrthafen Barcelona vom Stadtzentrum entfernt?
Der Kreuzfahrthafen Barcelona liegt nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Vom MSC-Kreuzfahrtterminal aus können Sie einen Shuttlebus zum World Trade Center nehmen. Von dort sind es weniger als 10 Minuten zu Fuß zum Kolumbus-Denkmal am Fuße der La Rambla. Wenn Sie ein Taxi vom Hafen Barcelona ins Stadtzentrum nehmen, dauert die Fahrt etwa 15 Minuten bis zur Plaça de Catalunya.
Wie ist das Wetter in Barcelona?
Da die Stadt ideal zwischen dem Mittelmeer und dem Gebirge Montserrat liegt, ist das Wetter in Barcelona durch ein angenehmes mediterranes Klima geprägt, was die Stadt zu jeder Jahreszeit zu einem großartigen Reiseziel macht.
Sommer sind in der Regel sehr heiß und ideal für alle, die einen sonnenverwöhnten Urlaub suchen, da die durchschnittlichen Höchsttemperaturen im August etwa 29 °C erreichen. Winter sind kühler, mit durchschnittlichen Höchstwerten von 16 °C und Tiefstwerten von 10 °C im Januar. Die trockensten Monate treten typischerweise im späten Winter und frühen Frühling auf.