Wo legen die Schiffe von MSC Cruises in Valencia an?
Die Schiffe von MSC Cruises legen am Kreuzfahrthafen von Valencia an. Die Abfertigung erfolgt jedoch im Terminal de Pasajeros Trasmed - s/n, Moll de Ponent, 46024 València. Die Passagiere von MSC Cruises werden gebeten, sich zum Terminal de Pasajeros Trasmed zu begeben, um den Check-in abzuschließen und ihr Gepäck abzugeben. Danach bietet MSC Cruises einen Shuttle-Bus zum etwa 2 km entfernten Kreuzfahrt-Pier an. Der Zugang zur Kreuzfahrtanlegestelle für die Einschiffung ist ausschließlich über den Shuttle-Bus vom Terminal de Trasmed möglich, da die Kreuzfahrtkarte für den Zugang zum Pier erforderlich ist und erst nach Abschluss des Check-ins ausgehändigt wird.
Wie kommt man Parkplatz am Kreuzfahrthafen Valencia?
Der Parkplatz am Kreuzfahrthafen Valencia (Parking de Trasmediterránea) befindet sich am Passeig Caro an der Muelle Poniente, die sich in der Nähe der Hafeneinfahrt befindet. Der Hafen von Valencia ist vom Stadtzentrum aus gut ausgeschildert, sodass er leicht zu erreichen sein sollte. Der Parkplatz ist nur einen kurzen Spaziergang vom Valencia-Cruise-Terminal entfernt.
AUTO-TYP | TAGE | PREISE |
PKW/Suv | 8 | € 80 |
Van/Minibus | 8 | € 85 |
Wie kommt man vom Bahnhof zum Kreuzfahrthafen Valencia?
Wenn Sie mit dem Zug in Valencia ankommen, befinden Sie sich wahrscheinlich am Hauptbahnhof der Stadt, Estació del Nord (Nordbahnhof). Um mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Kreuzfahrthafen Valencia zu gelangen, gehen Sie zur U-Bahn-Station Bailén und steigen Sie in die Linie 7 Richtung Marítim.
Fahren Sie bis Marítim, wo Sie entweder zu Fuß zum Kreuzfahrtterminal in Valencia gehen oder mit der Straßenbahnlinie 8 zwei Haltestellen in Richtung Osten fahren und an der Haltestelle Grau-La Marina aussteigen können, um einen etwas kürzeren Fußweg zu haben.
Vor dem Bahnhof Estació del Nord gibt es auch zahlreiche Taxis, und die 10 Kilometer lange Fahrt dauert etwa 25 Minuten bis zum Valencia-Cruise-Terminal.
Wie kommt man vom Flughafen zum Kreuzfahrthafen Valencia?
Vom Flughafen Valencia zum Kreuzfahrthafen sind es etwa 15 Kilometer. Um vom Flughafen zum Valencia-Cruise-Terminal zu gelangen, können Sie mit dem Auto fahren, ein Taxi nehmen oder die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen.
Wenn Sie mit dem Auto fahren, nehmen Sie die V11 in Richtung Valencia und wechseln Sie dann auf die A3. Fahren Sie bis zur Ausfahrt 351 und biegen Sie dort auf die V30 in Richtung Süden ab. Halten Sie sich nach etwa neun Kilometern links und folgen Sie den Schildern zum Hafen (Puerto). Fahren Sie dann auf die V15 Richtung Norden und folgen Sie der Beschilderung zur Fähre. Nach der Ausfahrt nehmen Sie am Kreisverkehr die zweite Ausfahrt auf die Carretera del Río, dann am nächsten Kreisverkehr erneut die zweite Ausfahrt auf die Calle de las Moreras und am nächsten Kreisverkehr erneut die zweite Ausfahrt über die Pont de las Drassanes, bis Sie den Kreisverkehr an der Einfahrt zum Kreuzfahrthafen Valencia erreichen.
Wenn Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, nehmen Sie vom Flughafen aus die Linie 3 oder 5 der Metro und steigen an der Haltestelle Colón aus. Von dort aus nehmen Sie die Linie 7 in Richtung Osten bis Marítim, der dem Kreuzfahrthafen nächstgelegenen Metrostation. Sie können dann ein Taxi oder die Straßenbahn der Linie 8 nehmen, um den Weg zum Hafen ein wenig zu verkürzen.
Wie kommt man vom Kreuzfahrthafen Valencia ins Stadtzentrum?
Der Valencia-Cruise-Terminal liegt etwa vier Kilometer südwestlich des Stadtzentrums. Die Gegend wird von Taxis und öffentlichen Verkehrsmitteln angefahren, sodass die historische Altstadt vom Terminal aus leicht zu erreichen ist.
Wenn Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom Kreuzfahrthafen Valencia ins Stadtzentrum fahren möchten, nehmen Sie die Buslinie 4 ab der Haltestelle Pont de les Drassanes, die sich vor dem Hafeneingang befindet. Die Busfahrt dauert je nach Verkehrsaufkommen etwa 45 Minuten und bringt Sie mitten ins historische Zentrum der Stadt. Die Buslinie 95 fährt von derselben Haltestelle ebenfalls ins Zentrum, braucht aber etwas mehr als eine Stunde.
Sie können auch die Metro nehmen, müssen aber möglicherweise zur nächsten Metrostation (Marítim) laufen. Von dort aus nehmen Sie die Linie 5 oder die Linie 7 in Richtung Stadtzentrum. Die Fahrt dauert etwa 15 Minuten.
Wie ist das Wetter in Valencia?
In Valencia herrscht ein mediterranes Klima mit heißen Sommern und milden Wintern, wobei es das ganze Jahr über relativ trocken ist. Die heißesten Monate sind Juli und August mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen von 31 °C. Der kühlste Monat ist normalerweise der Januar mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen von 16 °C. Valencias Wetter bietet den Besuchern auch in den kühleren Monaten angenehme Temperaturen. Der trockenste Monat ist in der Regel der Juli, in dem es oft 31 Tage mit vollem Sonnenschein gibt.
Gibt es in Valencia einen Strand?
Ja. Dank der privilegierten Lage an der Mittelmeerküste hat Valencia zahlreiche Strände zu bieten, sowohl in der Stadt als auch in der Umgebung.
Der am zentralsten gelegene Strand von Valencia, Playa de las Arenas, ist auch einer der beliebtesten der Stadt, und er befindet sich praktischerweise in der Nähe des Kreuzfahrtterminals. Neben den vielen Einrichtungen am Strand selbst (einschließlich Wassersportmöglichkeiten) gibt es am Playa de las Arenas auch zahlreiche Bars und Restaurants, die beliebte lokale Gerichte einschließlich Paella servieren.
Nördlich der Playa de las Arenas befindet sich der Strand Playa de la Malvarrosa, der ebenfalls über einen langen und breiten, goldenen Sandstrand verfügt, wo die Atmosphäre jedoch ruhiger und entspannter ist. Weiter nördlich findet man den Strand Playa de la Patacona, der ähnlich friedlich ist und einen fantastischen Blick auf die Küste bietet.
Es gibt zudem viele andere Strände für diejenigen, die bereit sind, sich etwas weiter aus Valencia herauszuwagen, darunter der wunderschöne El Saler, der von sanften Dünen und Pinien umgeben ist und im Vergleich zu den Stadtstränden ein wilderes, raueres Gefühl vermittelt.